Hochschule Merseburg Stats
-
Gegründet
1992
Hochschule Merseburg, im Herzen von Sachsen-Anhalt gelegen, bietet praxisnahe Studiengänge in Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Sozialarbeit. Unsere Mission ist es, durch innovative Lehre und Forschung zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen. Die Vision der Hochschule ist es, eine führende Rolle in der angewandten Wissenschaft zu übernehmen. Internationale Studierende sind willkommen, um an Austauschprogrammen oder Forschungsprojekten teilzunehmen. Die Unterstützung erfolgt durch das Internationale Büro unter der Leitung von Dr. Gabi Meister.
Studiengänge
Hochschule Merseburg Financial Aid & Scholarships
Die Hochschule Merseburg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Fachhochschule stellt sie sicher, dass finanzielle Hürden minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl inländische als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.
Stipendien
Die Hochschule Merseburg bietet verschiedene Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderungen für Studierende in technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Die Hochschule arbeitet auch mit externen Partnern zusammen, um zusätzliche Stipendienmöglichkeiten zu schaffen.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Merseburg ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher sollten sich Interessierte frühzeitig informieren. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl und Bewerbung der passenden Förderprogramme zu unterstützen.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Friedrich-Ebert-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Bis zu 1292 € / Monat
Hans-Böckler-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat
Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Hochschule Merseburg Student Life
Die Hochschule Merseburg beherbergt etwa 3.000 Studierende, darunter 2.500 im Bachelor- und 500 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von rund 70%, was sie für viele Bewerber attraktiv macht.
Studenten insgesamt
~ 3
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
16666.7%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
16666.7%
- 70% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Hochschule Merseburg verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Sportvereine und -kurse, die den Studierenden eine aktive Teilnahme an sportlichen Aktivitäten ermöglichen.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus der Hochschule Merseburg gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine Bibliothek, die den Studierenden als Lern- und Forschungszentrum dient. Darüber hinaus gibt es Aufenthaltsräume und Cafeterien, die als soziale Treffpunkte dienen.
Organizations
Die Hochschule Merseburg bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Hochschule Merseburg Wohnen
Die Unterkünfte bieten eine günstige Lage direkt auf dem Campus, was den Zugang zu universitären Einrichtungen erleichtert. Die Zimmer sind speziell für internationale Studierende konzipiert, um eine komfortable und unterstützende Umgebung zu bieten.
Studierende müssen das Bewerbungsformular für das Wohnheim ausfüllen und per E-Mail an das International Office senden. Die Unterbringung erfolgt nach Verfügbarkeit.
Das Studentenwerk bietet spezielle Gästezimmer für internationale Studierende direkt auf dem Campus an. Die Miete für ein Einzelzimmer beträgt ca. 305 € pro Monat, die Kaution liegt bei 350 €.
Hochschule Merseburg Bewertungen
"Die Hochschule Merseburg bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren. Die Dozenten sind engagiert und unterstützen die Studenten individuell. Top!"
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und angenehme Lernatmosphäre. Die Mensa könnte etwas besser sein, aber die Bibliothek ist super."
"Engagierte Professoren und gute Betreuung. Manchmal etwas zu theoretisch, aber die Career Services sind hilfreich für den Berufseinstieg."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
FAQs
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Merseburg. Den Link dazu finden Sie auf der Webseite der Hochschule im Bereich "Studienangebot".
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Bewerbungsart. Bitte informieren Sie sich über die genauen Fristen auf der Webseite der Hochschule Merseburg unter dem jeweiligen Studiengang.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewählten Studiengang. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule unter dem jeweiligen Studiengang.
Alle benötigten Informationen zu den Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Webseite der Hochschule Merseburg im Bereich Bewerbung. Dort sind in der Regel Checklisten und Formulare zum Download verfügbar.
In Sachsen-Anhalt fallen keine Studiengebühren an. Es wird jedoch ein Semesterbeitrag erhoben, der Kosten für das Studentenwerk, den Studierendenausweis und das Semesterticket beinhaltet. Die Höhe des aktuellen Beitrags finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Webseite der Hochschule oder Sie kontaktieren die Studienberatung.
Die Hochschule Merseburg bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung an, wie z.B. Vorkurse oder Brückenkurse. Informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über das aktuelle Angebot.
Die Hochschule Merseburg bietet eine umfassende Studienberatung. Sie können die Studienberatung per Telefon, E-Mail oder persönlich kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Informationen zu Wohnheimplätzen und anderen Unterkunftsmöglichkeiten in Merseburg finden Sie auf der Webseite des Studentenwerks Halle oder auf der Webseite der Hochschule im Bereich "Leben in Merseburg".
Die Hochschule Merseburg bietet eine praxisnahe Ausbildung mit kleinen Lerngruppen und einem persönlichen Umfeld. Informieren Sie sich auf der Webseite über die Vorteile eines Studiums an der Hochschule Merseburg, z.B. im Bereich "Über uns".