Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik Stats
-
Gegründet
1961
Hochschule Heilbronn liegt im Herzen von Baden-Württemberg und ist eine führende Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik. Unsere Mission ist es, praxisnahe Bildung mit innovativer Forschung zu verbinden, um die Fachkräfte von morgen auszubilden. Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und Informatik an. Unsere Vision ist es, durch exzellente Lehre und Forschung einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Entdecken Sie Ihre Zukunft an der Hochschule Heilbronn!
Studiengänge
Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik Financial Aid & Scholarships
Die Hochschule Heilbronn bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Hochschule ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung und bietet daher hauptsächlich staatlich geförderte Programme an. Studierende können von bedarfsorientierten Stipendien, Studienkrediten und speziellen Förderprogrammen profitieren, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Stipendien
Die Hochschule Heilbronn bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für Studierende in technischen und wirtschaftlichen Studiengängen, die von Partnerunternehmen und Stiftungen gefördert werden. Diese Stipendien zielen darauf ab, die akademische Leistung und das soziale Engagement der Studierenden zu honorieren.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Heilbronn erfordert in der Regel die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie enthält. Für das Deutschlandstipendium müssen Studierende zusätzlich einen Nachweis über ihre akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement erbringen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Programm, daher sollten sich Studierende frühzeitig informieren und alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichen.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Ebert-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Naumann-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 € / Monat
Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Konrad-Adenauer-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik Student Life
Die Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik beherbergt etwa 8.500 Studierende, darunter 7.000 im Bachelor- und 1.500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 12% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 60%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studieninteressierte macht.
Studenten insgesamt
~ 8
Studierende im Bachelor
87.5%
Studierende im Master
12.5%
Internationale Studenten
~ 12%
Studierende im Bachelor
87.5%
Studierende im Master
12.5%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Hochschule Heilbronn verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Sportvereine und Fitnessangebote, die den Studierenden zur Verfügung stehen, um einen Ausgleich zum Studium zu schaffen.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und Bibliotheken, die den Studierenden eine optimale Lernumgebung bieten. Die Hochschule legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und bietet daher auch zahlreiche technische Werkstätten und IT-Labore.
Organizations
Die Hochschule Heilbronn bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf technische, wirtschaftliche und informatische Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und Projektteams engagieren.
Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik Housing
Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Wohnmöglichkeiten gehören gut ausgestattete Gemeinschaftsküchen, Lernräume und Freizeitbereiche, die den Studierenden eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem gibt es regelmäßige Veranstaltungen und Workshops, die das Gemeinschaftsleben fördern.
Die Hochschule Heilbronn garantiert keine Unterbringung auf dem Campus, jedoch wird den Studierenden empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen. Es gibt Kooperationen mit lokalen Wohnheimen und privaten Anbietern, um den Studierenden bei der Wohnungssuche zu helfen.
Die Hochschule Heilbronn bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten auf dem Campus an, die speziell für Studierende der Fachrichtungen Technik, Wirtschaft und Informatik konzipiert sind. Diese umfassen moderne Wohnheime mit Einzel- und Mehrbettzimmern sowie Gemeinschaftsbereichen.
Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik Bewertungen
"Die Hochschule Heilbronn bietet eine praxisnahe Ausbildung mit guten Dozenten und moderner Ausstattung. Besonders die Vernetzung mit der Industrie ist top."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein angenehmes Lernklima. Manchmal etwas zu viel Fokus auf Theorie, aber die Jobaussichten sind vielversprechend."
"Die Organisation könnte etwas besser sein, aber die Dozenten sind engagiert und die Labore sind gut ausgestattet. Die Campusatmosphäre ist entspannt."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
FAQs
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Heilbronn. Den Link dazu finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Webseite der Hochschule Heilbronn unter dem jeweiligen Studiengang über die spezifischen Anforderungen (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, etc.).
Die Bewerbungsfristen unterscheiden sich je nach Studiengang und Art des Studienbeginns (Wintersemester/Sommersemester). Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Webseite der Hochschule Heilbronn.
Alle benötigten Informationen und Links zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Webseite der Hochschule Heilbronn im Bereich "Bewerbung".
Die Hochschule Heilbronn bietet eine Vielzahl von Studiengängen in Technik, Wirtschaft und Informatik an. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Webseite der Hochschule unter dem Menüpunkt "Studienangebot".
In Baden-Württemberg fallen Studiengebühren für internationale Studierende sowie für ein Zweitstudium an. Detaillierte Informationen zu den aktuellen Gebühren finden Sie auf der Webseite der Hochschule Heilbronn.
Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich über die Studieninhalte und besuchen Sie gegebenenfalls einen der angebotenen Vorbereitungskurse oder Infoveranstaltungen der Hochschule.
Informationen zu Stipendienmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Hochschule Heilbronn im Bereich "Studienfinanzierung" oder beim Studierendenwerk Heilbronn.
Die Hochschule Heilbronn pflegt enge Kontakte zur Wirtschaft. Die Karrierechancen nach einem Abschluss sind in der Regel gut. Detailliertere Informationen und Statistiken finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Studium an der Hochschule Heilbronn finden Sie auf der offiziellen Webseite der Hochschule: [hier Link zur Webseite einfügen - z.B. www.hs-heilbronn.de]. Bei spezifischen Fragen können Sie sich auch an die Studienberatung wenden.