Freie Universität Berlin Stats
-
Gegründet
1948
-
Rangliste
4 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
15%
Studiengänge
Freie Universität Berlin Financial Aid & Scholarships
Die Freie Universität Berlin bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende, um sicherzustellen, dass Bildung unabhängig von der wirtschaftlichen Lage zugänglich ist. Internationale Studierende können Stipendien erhalten, während leistungsstarke und talentierte Studierende durch das Deutschlandstipendium gefördert werden können. Darüber hinaus stehen Darlehen zur Verfügung, um die Studienfinanzierung zu unterstützen. Die Universität bietet auch Unterstützung bei der Unterkunftssuche durch ihren Wohnungsservice ERG an.
Stipendien
Das Deutschlandstipendium ist ein bedeutendes Förderprogramm, das Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen unterstützt. Es bietet finanzielle Unterstützung unabhängig vom Einkommen der Eltern und wird zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte von privaten Förderern finanziert. Internationale Studierende haben ebenfalls die Möglichkeit, verschiedene Stipendien zu beantragen, die speziell für sie konzipiert sind.
Um finanzielle Unterstützung zu beantragen, müssen Studierende die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Programme erfüllen. Für das Deutschlandstipendium ist eine Bewerbung erforderlich, die akademische Leistungen und gesellschaftliches Engagement berücksichtigt. Internationale Studierende sollten sich über die verfügbaren Stipendienprogramme informieren und die entsprechenden Bewerbungsfristen beachten. Die Universität bietet umfassende Informationen und Unterstützung auf ihren Webseiten an, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Stipendien verfügbar
6
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Bis zu 37.500 EUR
BAYHOST: Stipendien für Sommer-Sprachkurse
- Monatliches Stipendium, Kostenübernahme
ERA-Stipendien für Grünen Wasserstoff
- Bis zu 1450 €/Monat
Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung
- Etwa 1300 €/Monat
DLR-DAAD-Forschungsstipendienprogramm
- Rund 1000 €/Monat (Absolventen) bzw. 1300 €/Monat (Doktoranden) + zusätzliche Leistungen
Carl-Duisberg-Stipendien für Medizinische Wissenschaften
- Rund 1000 €/Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Freie Universität Berlin Student Life
Die Freie Universität Berlin beherbergt etwa 30.000 Studierende und ist bekannt für ihre internationale Ausrichtung, mit Studierenden aus über 150 Ländern. Der Campus liegt in einem charmanten, ruhigen Teil der Stadt, der dennoch in der Nähe des lebhaften Stadtzentrums von Berlin liegt. Die Universität bietet eine Vielzahl von akademischen Programmen und zieht Studierende aus der ganzen Welt an.
Studenten insgesamt
~ 30
Internationale Studenten
~ Mehr als 150 Länder vertreten
- Nicht spezifiziert Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Freie Universität Berlin bietet eine lebendige studentische Gemeinschaft mit einer Vielzahl von Clubs und Gesellschaften, die sowohl akademische Interessen als auch außerschulische Leidenschaften abdecken. Zu den wichtigsten Clubs gehören akademische Clubs für Fächer wie Wirtschaft, Recht und Politikwissenschaft sowie kulturelle und soziale Clubs, darunter Kunst-, Musik- und Theatergruppen. Internationale Studierendenvereinigungen sind ebenfalls sehr aktiv und organisieren kulturelle Veranstaltungen, Sprachaustausche und Exkursionen.
Sport
Das Sportzentrum der Universität bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Fußball, und fördert so die körperliche Fitness und das Wohlbefinden der Studierenden. Die Sporteinrichtungen sind modern und gut ausgestattet, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.
Campus-Einrichtungen
Die Freie Universität Berlin ist bekannt für ihre weitläufigen und gut organisierten Campus. Der Hauptcampus im Bezirk Dahlem beherbergt die meisten Fakultäten und bietet eine ruhige Lernumgebung mit vielen Grünflächen. Zu den bemerkenswerten Einrichtungen gehören das Henry-Ford-Bau, der die Hauptbibliothek mit einer umfangreichen Sammlung akademischer Texte beherbergt, sowie der Botanische Garten und das Botanische Museum, die eine einzigartige Umgebung für Forschung und Entspannung bieten.
Freie Universität Berlin Housing
Die Wohnmöglichkeiten bieten eine ruhige Umgebung, die ideal für das Studium ist. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert den Zugang zu anderen Teilen der Stadt.
Die Universität bietet keine Wohnraumgarantie für alle Studierenden. Es wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu kümmern, da der Campus in einem der teureren Stadtteile Berlins liegt.
Die Freie Universität Berlin bietet begrenzte On-Campus-Wohnmöglichkeiten an, darunter das Studentendorf und The Social Hub. Diese Optionen sind jedoch nur für bestimmte Programme wie FU-BEST verfügbar.
Freie Universität Berlin Bewertungen
"Die Freie Universität bietet exzellente Forschungsmöglichkeiten und ein breites Kursangebot. Die Internationalität ist beeindruckend."
"Die Organisation könnte verbessert werden, aber die Dozenten sind engagiert und die Campusatmosphäre ist angenehm."
"Die Bibliothek ist top und die Lage in Dahlem ist super. Manchmal etwas überfüllt, aber insgesamt eine tolle Uni."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
FAQs
Für Bachelorstudiengänge bewerben Sie sich in der Regel über das Portal hochschulstart.de. Ausnahmen und genauere Informationen finden Sie auf der Webseite der Freien Universität Berlin.
Die Bewerbung für Masterstudiengänge erfolgt in den meisten Fällen direkt über das Bewerbungsportal der Freien Universität Berlin. Für detaillierte Informationen und eventuelle Ausnahmen besuchen Sie bitte die Webseite der Universität.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Semester. Aktuelle Fristen finden Sie auf der Webseite der Freien Universität Berlin.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewünschten Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Webseite der Freien Universität Berlin.
Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite der Freien Universität Berlin.
In der Regel fallen keine Bewerbungsgebühren an der Freien Universität Berlin an. Ausnahmen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Universität.
Die Dauer des Bewerbungsverfahrens kann variieren. Einen Richtwert und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Freien Universität Berlin.
Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Webseite der Freien Universität Berlin. Beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit je nach Bewerbungsaufkommen schwanken kann.
Informationen zu Studienfinanzierungsmöglichkeiten, wie BAföG und Stipendien, finden Sie auf der Webseite der Freien Universität Berlin im Bereich Studierendenwerk oder Studienfinanzierung.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenverwaltung der Freien Universität Berlin. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Universität.