Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Stats

  • Gegründet

    1973

  • Rangliste

    55 # Beste Universität

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg liegt in Oldenburg, Deutschland, und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen. Die Universität ist bekannt für ihre Forschungsexzellenz in Meereswissenschaften, Hörforschung und Tiernavigation. Sie fördert lebenslanges Lernen durch das Center for Lifelong Learning (C3L) und betont Nachhaltigkeit, Sozialwissenschaften und innovative Forschungsmethoden. Mit einem starken Fokus auf Solidarität und sozialer Verantwortung unterstützt sie die Ukraine und bietet Ressourcen für Teilzeitstudium und Unternehmertum.

Studiengänge

Art - Master of Education Programme (Grundschule) Art - Master of Education Programme (Gymnasium) Art - Master of Education Programme (Special Needs Education) Bildungs- und Wissenschaftsmanagement Biology - Master of Education Programme (Special Needs Education) Chemistry - Master of Education Programme (Special Needs Education) Chemistry - Master of Education Programme (Vocational and Business Education) Computing Science - Master of Education Programme (Vocational and Business Education) Deutsch - Master of Education (Grundschule) Deutsch - Master of Education (Gymnasium) Deutsch - Master of Education (Haupt- und Realschule) Deutsch - Master of Education (Sonderpädagogik) Deutsch - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Dutch - Master of Education Programme (Gymnasium) Dutch - Master of Education Programme (Hauptschule and Realschule) Dutch - Master of Education Programme (Vocational and Business Education) Economic Education - Master of Education Programme (Hauptschule and Realschule) Economic Education - Master of Education Programme (Special Needs Education) Educational Science Elementary Mathematics - Master of Education Programme (Grundschule) Elementary Mathematics - Master of Education Programme (Hauptschule and Realschule) Englisch - Master of Education (Gymnasium) Englisch - Master of Education (Haupt- und Realschule) Englisch - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) English - Master of Education Programme (Gymnasium) Evangelische Religion - Master of Education (Haupt- und Realschule) Evangelische Religion - Master of Education (Sonderpädagogik) Evangelische Religion - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) General Education - Dual-Subject Bachelor's Programme Geschichte - Master of Education (Sonderpädagogik) Geschichte - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Mathematik - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Musik - Master of Education (Gymnasium) Musik - Master of Education (Haupt- und Realschule) Musik - Master of Education (Sonderpädagogik) Pädagogik Pädagogik - Zwei-Fächer-Bachelor Pedagogic acting in migration society Physik - Master of Education (Sonderpädagogik) Politik - Master of Education (Sonderpädagogik) Politik - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Rehabilitationspädagogik Russisch - Master of Education (Gymnasium) Sachunterricht - Master of Education (Grundschule) Sachunterricht - Master of Education (Sonderpädagogik) Sonderpädagogik - Master of Education (Sonderpädagogik) Sonderpädagogik - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Sonderpädagogik - Zwei-Fächer-Bachelor Sport - Master of Education (Grundschule) Sport - Master of Education (Gymnasium) Sport - Master of Education (Sonderpädagogik) Sport - Master of Education (Wirtschaftspädagogik) Technik - Master of Education (Haupt- und Realschule) Technik - Master of Education (Sonderpädagogik) Textiles Gestalten - Master of Education (Grundschule) Textiles Gestalten - Master of Education (Haupt- und Realschule) Textiles Gestalten - Master of Education (Sonderpädagogik) Values and Norms - Master of Education Programme (Hauptschule and Realschule) Values and Norms - Master of Education Programme (Vocational and Business Education) Werte und Normen - Master of Education (Sonderpädagogik)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Financial Aid & Scholarships

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende, darunter Stipendien, Zuschüsse und Preise. Die Universität erhebt keine Studiengebühren für die meisten Studiengänge, jedoch ist ein Semesterbeitrag zu entrichten. Die Studierenden können von verschiedenen lokalen und bundesweiten Förderprogrammen profitieren, die sowohl für deutsche als auch internationale Studierende zugänglich sind. Die Servicepoint Stipendien und das International Office sind zentrale Anlaufstellen für Informationen und Unterstützung bei der Beantragung von finanzieller Hilfe.

Stipendien

Die Universität Oldenburg bietet mehrere Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das Landesstipendium Niedersachsen und Stipendien der Dr. Dettling Stiftung, Dr. h. c. Peter Waskönig Stiftung und Heinz Neumüller Stiftung. Internationale Studierende können sich auch für das DAAD STIBET-Programm und das Oscar-Romero-Stipendium bewerben. Darüber hinaus gibt es Stipendien für den Auslandsaufenthalt, wie das Erasmus+ und PROMOS-Stipendien.

Die Bewerbung für Stipendien an der Universität Oldenburg erfolgt über den Servicepoint Stipendien, der Teil des Präsidialbereichs Studium und Lehre ist. Studierende müssen an der Universität eingeschrieben sein, um sich bewerben zu können. Das International Office unterstützt internationale Studierende bei der Beantragung von Stipendien und bietet Beratung für Auslandsaufenthalte an. Für bundesweite Stipendienprogramme, die von den 13 Begabtenförderungswerken angeboten werden, ist eine direkte Bewerbung bei den jeweiligen Organisationen erforderlich. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung sind über die Studierendenwerke und die Online-Datenbanken wie die DAAD-Stipendiendatenbank erhältlich.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Rosa-Luxemburg-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad-Adenauer-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Hans-Böckler-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Student Life

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beherbergt etwa 15.000 Studierende, darunter 10.000 im Bachelor- und 5.000 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei internationale Studierende etwa 10% der Gesamtzahl ausmachen. Die Universität hat eine Zulassungsquote von etwa 30%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Bewerber macht. Das Campusleben ist vielfältig und bietet zahlreiche kulturelle und soziale Aktivitäten, die das Studium bereichern.

Studenten insgesamt

~ 15

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

  • 30% Acceptance Rate

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Ammerländer Heerstraße 114-118

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Die Universität verfügt über umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Schwimmbad und eine Sauna auf dem Campus Haarentor. Es gibt Sportplätze und ein breites Angebot an Sportkursen, die von der Universität organisiert werden. Studierende können an verschiedenen Sportarten teilnehmen und die Einrichtungen auf beiden Campus nutzen.

Mehr erfahren

Facilities

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen der Universität gehören die Universitätsbibliothek, mehrere Mensas und Cafeterias, die frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten anbieten, sowie das Culinarium, wo Speisen vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Der Campus Haarentor beherbergt zudem medizinische Praxen, eine Apotheke und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Die IT-Dienste der Universität bieten umfassende Unterstützung für Studierende und Mitarbeiter.

Mehr erfahren

Organizations

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten. Studierende können sich in verschiedenen Fachschaften engagieren und an kulturellen sowie sportlichen Veranstaltungen teilnehmen. Die Universität fördert den interkulturellen Austausch und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung.

Mehr erfahren

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Wohnen

Alle Wohngebäude sind mit WLAN ausgestattet und bieten entweder Gemeinschaftsküchen oder private Küchenzeilen. Die Universität verfügt über Mensas auf dem Campus, die täglich günstige Mahlzeiten anbieten. Zudem gibt es zahlreiche Restaurants und Supermärkte in der Nähe, die leicht zu Fuß erreichbar sind.

Es gibt keine Garantie für Wohnraum auf dem Campus, jedoch bietet das Studierendenwerk Oldenburg Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft. Es wird empfohlen, frühzeitig eine Bewerbung einzureichen, um die besten Chancen auf eine passende Unterkunft zu haben.

Die Universität Oldenburg bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten über das Studierendenwerk Oldenburg an. Dazu gehören Einzelapartments, Zimmer in Doppelapartments oder Wohngemeinschaften, die sich entweder in der Nähe des Campus oder in der Stadt befinden.

Studiere an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Für die Bewerbung auf einen Bachelorstudiengang nutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsportal der Universität Oldenburg. Den Link dazu und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Universität unter dem Punkt 'Bewerbung'.

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Webseite der Universität im Studiengangsverzeichnis.

Die Bewerbungsfristen sind abhängig vom Studiengang und davon, ob Sie sich für ein Winter- oder Sommersemester bewerben. Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Webseite der Universität unter 'Bewerbungsfristen'.

Die benötigten Unterlagen variieren je nach Studiengang und Ihrer individuellen Situation. Eine Checkliste der benötigten Unterlagen finden Sie auf der Webseite der Universität im Bereich 'Bewerbung'.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum Status Ihrer Bewerbung und den voraussichtlichen Bearbeitungszeiten finden Sie im Bewerbungsportal oder auf der Webseite der Universität.

Die Bewerbung für Masterstudiengänge erfolgt ebenfalls über das Online-Bewerbungsportal der Universität Oldenburg. Spezifische Informationen zur Masterbewerbung, inklusive benötigter Unterlagen und Fristen, finden Sie auf der Webseite der Universität.

Informationen zur Änderung oder Ergänzung Ihrer Bewerbung finden Sie auf der Webseite der Universität im Bereich 'Bewerbung'. In der Regel können Sie Änderungen direkt im Bewerbungsportal vornehmen oder sich an die zuständige Stelle wenden.

Informationen zu Studienfinanzierung und Stipendien finden Sie auf der Webseite der Universität Oldenburg unter dem Punkt 'Studienfinanzierung'. Dort finden Sie Links zum BAföG-Amt und zu weiteren Fördermöglichkeiten.

Die Universität Oldenburg bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung an, wie z.B. Vorkurse oder Einführungsveranstaltungen. Informieren Sie sich auf der Webseite der Universität unter 'Studienvorbereitung' über die angebotenen Programme.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung oder das Immatrikulationsamt der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Universität.