Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) Stats

  • Gegründet

    2020

Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) ist eine öffentliche Hochschule in Hamburg, Deutschland. Unsere Mission ist es, praxisnahe Ausbildung mit akademischem Wissen zu verbinden. Wir bieten den PREPARE NEWCOMERS Kurs für Flüchtlinge an, der sich auf Sprachkenntnisse für das Studium konzentriert. Teilnehmer können in vier Jahren eine Berufsausbildung und einen Bachelor-Abschluss erwerben. BHH kooperiert mit Berufsschulen und Unternehmen, um praktische Fähigkeiten und akademisches Wissen zu vermitteln. Unsere Vision ist es, Bildungschancen für alle zu schaffen.

Studiengänge

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) Financial Aid & Scholarships

Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Hochschule ist öffentlich-rechtlich finanziert und bietet Programme, die speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören bedarfsorientierte Stipendien, die auf der finanziellen Situation der Studierenden basieren, sowie leistungsbezogene Stipendien, die herausragende akademische Leistungen anerkennen. Internationale und nationale Studierende haben Zugang zu diesen Programmen, um ihre Bildungskosten zu decken.

Stipendien

Die BHH bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf finanzieller Bedürftigkeit als auch auf akademischen Leistungen basieren. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierende mit hervorragenden Leistungen unterstützt, sowie weitere hochschulspezifische Stipendien, die auf bestimmte Studiengänge oder Projekte ausgerichtet sind. Diese Stipendien helfen dabei, Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken und ermöglichen es den Studierenden, sich auf ihr Studium zu konzentrieren.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der BHH ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen, das Informationen über ihre finanzielle Situation, akademische Leistungen und gegebenenfalls besondere Umstände enthält. Die Bewerbungen werden von einem Komitee geprüft, das die Stipendien basierend auf den festgelegten Kriterien vergibt. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um die Chancen auf eine Förderung zu maximieren. Weitere Informationen und die notwendigen Formulare sind auf der Website der BHH verfügbar.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Rosa-Luxemburg-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) Student Life

Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule eigenen Typs, die sich auf praxisorientierte Studiengänge konzentriert. Die Hochschule bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Bildung und beruflicher Ausbildung, die den Studierenden eine praxisnahe Lernerfahrung ermöglicht. Die genauen demografischen Daten der Studierenden sind derzeit nicht verfügbar, aber die BHH ist bestrebt, eine vielfältige und inklusive Gemeinschaft zu fördern.

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Anckelmannstraße 10

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Die BHH fördert sportliche Aktivitäten und bietet den Studierenden Zugang zu verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Programme für Teamsportarten sowie individuelle Fitnessangebote, die den Studierenden helfen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen.

Mehr erfahren

Facilities

Die Campus-Einrichtungen der BHH umfassen moderne Lehr- und Lernräume, spezialisierte Labore und Bibliotheken, die den Studierenden eine optimale Lernumgebung bieten. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftsbereiche, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Studierenden fördern.

Mehr erfahren

Organizations

Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für studentische Organisationen und Aktivitäten. Studierende können sich in verschiedenen Interessengruppen engagieren, die sich auf berufliche Entwicklung, kulturellen Austausch und soziale Projekte konzentrieren.

Mehr erfahren

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) Wohnen

Besondere Merkmale der Wohnmöglichkeiten umfassen die Unterstützung durch die Hochschule bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum und die Integration in das studentische Leben in Hamburg.

Es gibt keine spezifischen Informationen über Wohnraumgarantien, aber die Hochschule unterstützt Studierende bei der Anpassung an das Leben in Hamburg und bei der Suche nach geeigneten Wohnmöglichkeiten.

Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) bietet Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Unterkünften in Hamburg, einschließlich Studentenwohnheimen und privaten Apartments.

Studiere an der Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der BHH. Den Link dazu finden Sie auf der Website der Hochschule im Bereich Bewerbung.

Die Voraussetzungen hängen vom Studiengang ab. Informieren Sie sich bitte auf der BHH-Website unter dem jeweiligen Studiengang über die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, Berufsausbildung).

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Bewerbungsart. Aktuelle Fristen finden Sie auf der BHH-Website im Bereich Bewerbung.

Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind abhängig vom Studiengang. Eine Übersicht der benötigten Dokumente finden Sie auf der BHH-Website im Bereich Bewerbung.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der BHH-Website oder Sie kontaktieren das Studierendensekretariat.

Die Art des Bewerbungsgesprächs ist abhängig vom Studiengang. Informieren Sie sich auf der BHH-Website über den Ablauf und bereiten Sie sich inhaltlich auf Fragen zu Ihrer Motivation und Ihren Qualifikationen vor.

Nach der Zulassung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Immatrikulation und zum Studienbeginn. Beachten Sie die Fristen und Schritte, die auf dem Zulassungsbescheid angegeben sind.

Ausführliche Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der BHH im Bereich Bewerbung.

Die BHH bietet praxisnahe Studiengänge mit starkem Bezug zur Berufswelt. Kleine Lerngruppen, moderne Ausstattung und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglichen eine optimale Vorbereitung auf Ihre Karriere. Informieren Sie sich auf der BHH-Website über die Vorteile und Besonderheiten der Hochschule.

Informationen zur Studienfinanzierung (z.B. BAföG, Stipendien, Studienkredite) finden Sie auf der BHH-Website und bei den jeweiligen Förderinstitutionen.