Bergische Universität Wuppertal Stats

  • Gegründet

    1972

  • Rangliste

    52 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    59%

Bergische Universität Wuppertal, im Herzen von Wuppertal, Deutschland, bietet ein breites Spektrum an Studiengängen mit einem starken Fokus auf Forschung und Innovation. Unsere Mission ist es, eine sichere und unterstützende Campusumgebung zu schaffen, die persönliches und berufliches Wachstum fördert. Wir bieten Bachelor-, Master- und Doktorandenprogramme in Ingenieurwissenschaften, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften an. Unsere modernen Einrichtungen und die lebendige Studierendengemeinschaft spiegeln unser Engagement für akademische Exzellenz wider.

Studiengänge

Bildungswissenschaften - Lehramt an Berufskollegs Bildungswissenschaften - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bildungswissenschaften - Lehramt an Haupt-, Real, Sekundar- und Gesamtschulen Deutsch - Lehramt an Gymnasien Deutsch - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Doppelfach Kunst - Lehramt Doppelfach Kunst - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Englisch - Lehramt an Berufskollegs Englisch - Lehramt an Grundschulen Englisch - Lehramt an Gymnasien Englisch - Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen Englisch - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Erziehungswissenschaft - Kombi-Bachelor Evangelische Religionslehre - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Französisch - Lehramt an Berufskollegs Französisch - Lehramt an Gymnasien Französisch - Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen Französisch - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Geographie - Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen Geschichte - Lehramt an Grundschulen Geschichte - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Katholische Religionslehre - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Kindheit, Jugend, soziale Dienste Kunst - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Kunst - Lehramt Grundschule Kunst - Lehramt Sonderpädagogik Mathematik - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Mediendesign und Designtechnik - Lehramt an Berufskollegs Musik für Gymnasien und Gesamtschulen Musik - Lehramt an Grundschulen Musik - Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen Musik - Lehramt Grundschule Musik - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Sozialpädagogik - Lehramt an Berufskollegs Spanisch - Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Sport - Lehramt an Berufskollegs Sport - Lehramt an Grundschulen Sport - Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen Sport - Lehramt Gymnasien und Gesamtschulen Sport - Lehramt Sonderpädagogische Förderung Sprachliche Grundbildung - Lehramt Grundschule

Bergische Universität Wuppertal Financial Aid & Scholarships

Die Bergische Universität Wuppertal bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Universität unterstützt Studierende durch staatliche und private Förderungen, die es ermöglichen, die finanziellen Hürden eines Studiums zu überwinden. Zu den Angeboten gehören Stipendien, die auf akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement basieren, sowie Unterstützung für Studierende, die im Ausland studieren möchten.

Stipendien

Die Bergische Universität Wuppertal bietet das Deutschlandstipendium an, das besonders engagierte und talentierte Studierende fördert. Dieses Stipendium wird durch eine Partnerschaft zwischen der Universität und privaten Förderern ermöglicht. Die Stipendienverleihungen sind ein wichtiger Meilenstein für die Karriere der Studierenden. Weitere Stipendienmöglichkeiten können auf der Webseite der Universität eingesehen werden.

Um finanzielle Unterstützung zu beantragen, müssen Studierende die entsprechenden Antragsformulare ausfüllen und einreichen. Die Bewerbungsunterlagen sollten Informationen über die akademischen Leistungen, das gesellschaftliche Engagement und die finanzielle Situation der Bewerber enthalten. Weitere Details zum Bewerbungsprozess und zu den Fristen sind auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal verfügbar.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Deutschlandstipendium

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Rosa-Luxemburg-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad-Adenauer-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Bergische Universität Wuppertal Student Life

Die Bergische Universität Wuppertal beherbergt etwa 20.000 Studierende, darunter 12.000 im Bachelor- und 8.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig und international, wobei 12% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Universität ist bekannt für ihre innovative akademische Kultur und hat eine Zulassungsquote von etwa 30%.

Studenten insgesamt

~ 20

Studierende im Bachelor

60%

Studierende im Master

40%

Internationale Studenten

~ 12%

Studierende im Bachelor

60%

Studierende im Master

40%

  • 30% Acceptance Rate

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Das UniSport-Programm der Universität bietet eine breite Palette von Aktivitäten zur Förderung des körperlichen Wohlbefindens. Mit der SportsCard haben Studierende Zugang zu einem umfangreichen Sportprogramm, das Kurse wie Tauchen, Yoga und Basketball umfasst. Die meisten Aktivitäten sind mit einem Studentenausweis kostenlos. Das BergWerk Fitness Centre auf dem Campus Grifflenberg bietet Trainingsräume und Kurse wie Radfahren und Yoga. Der Zugang erfordert eine FitnessCard, die nach Abschluss eines Start-Up-Kurses erworben werden kann. Zu den Außenanlagen gehören ein Soccer Cage, Beachvolleyballplätze, Laufstrecken, Rasenplätze, Tennisplätze und ein Multicourt.

Mehr erfahren

Facilities

Die Universität bereichert das Campusleben durch verschiedene kulturelle Angebote. Das International Office bietet in Zusammenarbeit mit dem International Students Team Wuppertal (I.S.T.) eine kulturelle Veranstaltungsreihe für internationale Studierende an, darunter Stadtrundgänge, Ausflüge, Theaterbesuche und Konzerte. CampusKultur organisiert jedes Semester Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Aufführungen und fördert so eine lebendige Kulturszene auf dem Campus.

Mehr erfahren

Organizations

Die Bergische Universität Wuppertal bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen, die Möglichkeiten zur Teilnahme über das Klassenzimmer hinaus bieten. Dazu gehören AIAS Wuppertal, das sich auf studentische Initiativen konzentriert, der Avicenna-Akademikerbund zur Unterstützung akademischer und kultureller Bestrebungen, Enactus Wuppertal für unternehmerisches Handeln im sozialen Bereich, Engelszunge.tv für studentische Fernsehproduktionen, die Filmwerkstatt für Filmbegeisterte, das International Students Team (I.S.T.) für kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge für internationale Studierende, MARKET TEAM e.V. Wuppertal für Marketingprojekte und Networking sowie die UNICEF-Gruppe an der Universität Wuppertal, die sich für die Mission von UNICEF engagiert.

Mehr erfahren

Bergische Universität Wuppertal Housing

Die modernen Studentenwohnheime, die 2012 erbaut wurden, bieten 84 möblierte Betten und wurden mit drei Architekturpreisen ausgezeichnet. Weitere Wohnmöglichkeiten umfassen möblierte Einzelzimmer, Doppelzimmer und Wohnungen, die über verschiedene Plattformen wie WG-Gesucht und Immobilienscout24 gefunden werden können.

Die Bewerbung für einen Wohnheimplatz muss zusammen mit den Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Die monatliche Miete beträgt derzeit 342,00 EUR inklusive Internetzugang. Bettwäsche kann bei Bedarf gegen eine einmalige Gebühr von 35,00 EUR pro Semester gemietet werden.

Die Bergische Universität Wuppertal bietet eine begrenzte Anzahl an Wohnmöglichkeiten auf dem Campus an, darunter Einzelwohnungen mit eigener Küche und Bad sowie Einzelzimmer in Doppelwohnungen mit gemeinsamer Küche und Bad. Diese Optionen stehen insbesondere Austauschstudenten in den Studentenwohnheimen des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal (HSW) zur Verfügung.

Studiere an der Bergische Universität Wuppertal

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

FAQs

Für Bachelorstudiengänge bewerben Sie sich in der Regel über das Online-Portal uni-assist. Ausnahmen und Details finden Sie auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich Bewerbung.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. EU/Nicht-EU). Die genauen Fristen finden Sie auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal.

Die Zulassungsvoraussetzungen (z.B. Hochschulzugangsberechtigung, NC) finden Sie auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal in der Beschreibung des jeweiligen Studiengangs.

Die benötigten Unterlagen (z.B. Zeugnisse, Lebenslauf) variieren je nach Studiengang. Eine detaillierte Liste finden Sie auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich Bewerbung.

Eine Anleitung zur Online-Bewerbung über uni-assist finden Sie auf der Webseite des Portals sowie auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal.

Bei Masterstudiengängen gibt es oft spezifische Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungswege. Informieren Sie sich bitte auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich Bewerbung und in der Beschreibung des jeweiligen Studiengangs.

Informationen zum Status Ihrer Bewerbung und den Zulassungsbescheiden finden Sie im Bewerbungsportal. Den genauen Ablauf und die Zeiträume entnehmen Sie bitte der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung oder das Zulassungsbüro der Bergischen Universität Wuppertal. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Universität.

In Nordrhein-Westfalen fallen in der Regel nur der Sozialbeitrag und das NRW-Ticket an. Aktuelle Informationen zu den Beiträgen finden Sie auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal.

Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. BAföG, Stipendien) finden Sie auf der Webseite der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich Studienfinanzierung.