Bauhaus-Universität Weimar Stats

  • Gegründet

    1860

Bauhaus-Universität Weimar liegt im Herzen von Weimar, Deutschland, und ist bekannt für ihre innovative und interdisziplinäre Ausbildung. Die Universität verfolgt die Mission, kreative und kritische Denker auszubilden, die die Zukunft gestalten. Mit einem Fokus auf Architektur, Kunst und Design, Bauingenieurwesen sowie Medien bietet sie eine breite Palette an Programmen an. Die Vision der Universität ist es, eine führende Rolle in der Gestaltung der gebauten Umwelt und der kulturellen Landschaft zu übernehmen.

Studiengänge

Bauhaus-Universität Weimar Financial Aid & Scholarships

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende, Absolventen und Doktoranden. Die Universität stellt sicher, dass alle Studierenden Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Zu den angebotenen Programmen gehören Stipendien, die direkt von der Universität vergeben werden, sowie Unterstützung bei der Suche nach externen Finanzierungsmöglichkeiten.

Stipendien

Die Bauhaus-Universität Weimar vergibt verschiedene Stipendien direkt an ihre Studierenden. Diese Stipendien sind sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende sowie für Doktoranden verfügbar. Die Stipendien können auf der Grundlage von akademischen Leistungen, finanziellen Bedürfnissen oder spezifischen Studienrichtungen vergeben werden. Weitere Informationen zu den verfügbaren Stipendien und deren Anforderungen finden Sie auf der Website der Universität.

Um finanzielle Unterstützung zu beantragen, müssen Studierende die spezifischen Bewerbungsfristen und -verfahren der Bauhaus-Universität Weimar beachten. Der Bewerbungsprozess umfasst in der Regel das Einreichen eines Antragsformulars, das Nachweise über die finanzielle Situation und gegebenenfalls akademische Leistungen enthält. Studierende sollten sich frühzeitig über die Anforderungen informieren und sicherstellen, dass alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig eingereicht werden. Für detaillierte Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung können sich Studierende an das Finanzamt der Universität wenden.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Rosa-Luxemburg-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad-Adenauer-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Hans-Böckler-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Bauhaus-Universität Weimar Student Life

Die Bauhaus-Universität Weimar beherbergt über 4.000 Studierende, wobei der Anteil internationaler Studierender mit 27% über dem nationalen Durchschnitt liegt. Die Universität ist bekannt für ihre künstlerischen und technischen Studiengänge und bietet eine lebendige Campus-Kultur, die von der Vielfalt und Kreativität ihrer Studierenden geprägt ist.

Studenten insgesamt

~ 4

Internationale Studenten

~ 27%

  • Nicht spezifiziert Acceptance Rate

Bauhaus-Universität Weimar

Geschwister-Scholl-Straße 8

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Die Universität bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Die Stadt Weimar selbst bietet zahlreiche Parks und Grünflächen, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen.

Mehr erfahren

Facilities

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Bibliotheken, die eine Vielzahl von Ressourcen für Forschung und Studium bieten. Die Universität ist bekannt für ihre innovativen und kreativen Lernumgebungen, die das Erbe des Bauhauses widerspiegeln. Regelmäßige Campusführungen und Vorträge für Studierendengruppen bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Erkundung der Universität.

Mehr erfahren

Organizations

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören das backup_festival und die summaery, die Einblicke in studentische Projekte und kreative Arbeiten geben. Die Bauhaus Summer School ist eine weitere Gelegenheit für Studierende, sich zu vernetzen und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Mehr erfahren

Bauhaus-Universität Weimar Housing

Besondere Merkmale der Wohnheime umfassen die Bereitstellung von Info-Videos, die den Einstieg ins Wohnheim erleichtern, sowie regelmäßige Veranstaltungen zur Begrüßung neuer Studierender. Zudem werden die Wohnheime regelmäßig evaluiert, um die Zufriedenheit der Bewohner zu gewährleisten.

Das Studierendenwerk Thüringen unterstützt Studierende bei der Suche nach geeigneten Unterkünften. Es gibt keine Garantie für Wohnraum, jedoch wird versucht, allen Studierenden eine passende Unterkunft zu bieten.

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten auf dem Campus, darunter Studentenwohnheime und Einzelapartments. Diese werden vom Studierendenwerk Thüringen verwaltet, das auch in anderen Städten wie Jena, Erfurt und Ilmenau tätig ist.

Studiere an der Bauhaus-Universität Weimar

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Die Bewerbung für Bachelorstudiengänge erfolgt online über das Bewerbungsportal der Bauhaus-Universität Weimar. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar über die spezifischen Anforderungen Ihres Wunschstudiengangs.

Die Bewerbungsfristen für das Winter- und Sommersemester finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar. Beachten Sie die Fristen unbedingt, da verspätete Bewerbungen in der Regel nicht berücksichtigt werden.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar im Bereich Bewerbung.

Achten Sie bei der Online-Bewerbung auf Vollständigkeit und Korrektheit Ihrer Angaben. Laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch und beachten Sie die Hinweise auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.

Informationen zu den Studiengebühren an der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie auf der offiziellen Website. Dort werden auch mögliche Ausnahmen und Befreiungen erläutert.

Die benötigten Sprachkenntnisse variieren je nach Studiengang. Auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie die spezifischen Sprachvoraussetzungen für Ihren Wunschstudiengang.

Ob für Ihren Wunschstudiengang ein Numerus Clausus (NC) besteht, erfahren Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar in den Informationen zum jeweiligen Studiengang.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des Studiengangs und das Auffrischen relevanter Kenntnisse. Informieren Sie sich auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar über spezifische Vorbereitungsmöglichkeiten.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenkanzlei der Bauhaus-Universität Weimar. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.