Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Stats
-
Gegründet
1973
Studiengänge
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Financial Aid & Scholarships
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer künstlerischen und gesellschaftswissenschaftlichen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule ist kirchlich getragen und staatlich anerkannt, was es ihr ermöglicht, verschiedene Förderprogramme anzubieten. Diese umfassen bedarfsorientierte Stipendien, die auf die individuellen finanziellen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind, sowie spezielle Förderungen für besonders begabte Studierende. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Ausbildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu sichern.
Stipendien
Die Alanus Hochschule bietet eine Reihe von Stipendien an, die sowohl auf Leistung als auch auf Bedarf basieren. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement unterstützt, sowie weitere interne Stipendienprogramme, die speziell für Studierende der Hochschule konzipiert sind. Diese Stipendien helfen dabei, die Studiengebühren zu reduzieren und die Lebenshaltungskosten zu decken.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Alanus Hochschule ist darauf ausgelegt, den Zugang zu den verschiedenen Programmen so einfach wie möglich zu gestalten. Studierende müssen einen Antrag einreichen, der Informationen über ihre finanzielle Situation, akademische Leistungen und gegebenenfalls ihr gesellschaftliches Engagement enthält. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben.
Stipendien verfügbar
6
Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am AIT
- Bis zu 2700 $/Monat
DAAD-TEV-Masterstipendien
- Rund 2.000 € monatlich
Digital GreenTalents – Auszeichnung für High Potentials im Bereich Nachhaltige Entwicklung
- Etwa 934 EUR/Monat
Forschungsstipendien – Doktorandenprogramme in Deutschland
- Nicht angegeben
Austauschprogramm des Verbands Deutscher Medizinstudierender
- Rund 1400 €/Monat
Entwicklungsbezogene Postgraduiertenstudiengänge (EPOS / AST): Wiedereinladungsprogramm für ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten
- Variiert, siehe Stipendiendetails

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Student Life
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft beherbergt etwa 1.500 Studierende, darunter 1.000 im Bachelor- und 500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre künstlerische Ausrichtung und bietet ein breites Spektrum an kreativen Studiengängen. Die Zulassungsquote liegt bei etwa 60%, was eine ausgewogene Mischung aus Zugänglichkeit und Qualität gewährleistet.
Studenten insgesamt
~ 1
Studierende im Bachelor
100%
Studierende im Master
50000%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
100%
Studierende im Master
50000%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gibt es eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf künstlerische und gesellschaftliche Themen konzentrieren. Studierende können sich in Kunstprojekten, Theatergruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Sport
Die Hochschule bietet verschiedene Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Erholung. Es gibt Angebote für Yoga, Tanz und andere kreative Bewegungsformen, die die künstlerische Ausrichtung der Hochschule ergänzen.
Campus-Einrichtungen
Die Alanus Hochschule verfügt über spezialisierte Einrichtungen wie Ateliers, Werkstätten und Proberäume, die den Studierenden für ihre künstlerischen Arbeiten zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es Bibliotheken und Räume für interdisziplinäre Projekte und Veranstaltungen.
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Wohnen
Die Hochschule unterstützt internationale Studierende durch Informationen zu verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten und bietet Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum in der Region an. Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit lokalen Studierenden über das Study-Buddy-Programm zu vernetzen, um Unterstützung bei der Eingewöhnung zu erhalten.
Die Hochschule selbst arrangiert keine Wohnungen oder Zimmer direkt, jedoch können Studierende ein Unterkunftsgesuch erstellen, das von der Hochschule veröffentlicht wird, um die Suche zu erleichtern.
Die Alanus Hochschule bietet keine direkten Wohnmöglichkeiten auf dem Campus an. Studierende müssen sich eigenständig um Unterkünfte in der Umgebung kümmern.
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Bewertungen
"Die Alanus Hochschule bietet eine einzigartige Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Die Dozenten sind inspirierend und die Atmosphäre ist sehr kreativ."
"Das Studium an der Alanus Hochschule ist fordernd, aber lohnend. Die interdisziplinäre Ausrichtung erweitert den Horizont, könnte aber strukturierter sein."
"Die künstlerische Freiheit an der Alanus Hochschule ist großartig. Manchmal fehlt es jedoch an Praxisbezug und die Organisation könnte verbessert werden."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Die Bewerbung für einen Bachelor-Studiengang erfolgt online über das Bewerbungsportal der Alanus Hochschule. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Master-Studiengänge variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Alanus Hochschule über die spezifischen Anforderungen Ihres Wunschstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen für das Winter- und Sommersemester finden Sie auf der Website der Alanus Hochschule. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten.
Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Formulare finden Sie auf der Website der Alanus Hochschule im Bereich Bewerbung.
Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Website der Alanus Hochschule. Dort finden Sie auch Informationen zu möglichen Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten.
Das Zulassungsverfahren variiert je nach Studiengang und beinhaltet in der Regel eine schriftliche Bewerbung und ein persönliches Gespräch. Details zum Ablauf finden Sie auf der Website der Hochschule.
Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Website der Alanus Hochschule. Zusätzlich beraten wir Sie gerne persönlich.
Bereiten Sie sich auf das Aufnahmegespräch vor, indem Sie sich intensiv mit dem Studiengang auseinandersetzen und Ihre Motivation für das Studium reflektieren. Auf der Website der Hochschule finden Sie möglicherweise weitere Tipps zur Vorbereitung.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen, den Inhalten, den Perspektiven und den Lehrenden finden Sie auf der Website der Alanus Hochschule.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung der Alanus Hochschule. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website.