Akademie der Polizei Hamburg Stats

  • Gegründet

    2013

Akademie der Polizei Hamburg Financial Aid & Scholarships

Die Akademie der Polizei Hamburg bietet finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende, die eine Karriere im öffentlichen Dienst anstreben. Als öffentlich-rechtliche Verwaltungshochschule stellt die Akademie sicher, dass finanzielle Hürden die Ausbildung zukünftiger Polizeibeamter nicht behindern. Die finanzielle Unterstützung umfasst Stipendien, die speziell für Studierende mit nachgewiesenem Bedarf konzipiert sind, sowie Unterstützung für Studierende aus einkommensschwachen Familien.

Stipendien

Die Akademie bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Diese Stipendien können sowohl leistungs- als auch bedarfsorientiert sein. Die Höhe der Stipendien variiert je nach Programm und individuellem Bedarf der Studierenden. Zusätzlich gibt es spezielle Förderprogramme für Studierende, die sich in besonderen finanziellen Notlagen befinden.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Akademie der Polizei Hamburg erfordert die Einreichung eines Antrags, der Informationen über das Einkommen der Familie, Vermögenswerte und andere relevante finanzielle Umstände enthält. Studierende müssen nachweisen, dass sie finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Die Bewerbungsfristen und spezifischen Anforderungen können je nach Stipendienprogramm variieren. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen, um die Chancen auf eine finanzielle Unterstützung zu maximieren.

Stipendien verfügbar

6

Hezekiah-Wardwell-Stipendium

  • Circa 1920 $/Monat
Mehr erfahren

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds: Fördermittel für Studienaufenthalte deutscher und tschechischer Studierender im Nachbarland

  • Vollfinanzierte Stelle
Mehr erfahren

Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) Stipendien

  • Circa 2.800 €/Monat
Mehr erfahren

Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am IITD (Stipendium für Masterstudium)

  • Circa 3000 €–5000 €/Monat (zzgl. Zulagen)
Mehr erfahren

Gepaartes Nachwuchsstipendium in der angewandten Forschung (GNaf)

  • Bis zu 2.250 €/Monat
Mehr erfahren

DAAD Zuse School of Embedded Composite Artificial Intelligence (SECAI) Stipendien

  • Please provide the English text you would like me to translate. I'm ready to process your input and provide the German translation according to your specifications.
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Akademie der Polizei Hamburg Student Life

Die Akademie der Polizei Hamburg ist eine Verwaltungshochschule, die sich auf die Ausbildung von Polizeibeamten konzentriert. Die Studierenden kommen hauptsächlich aus Deutschland, da die Akademie auf die spezifischen Anforderungen der deutschen Polizeiarbeit ausgerichtet ist. Die Campusatmosphäre ist geprägt von einem starken Fokus auf praktische Ausbildung und Disziplin, um die Studierenden optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben im Polizeidienst vorzubereiten.

Akademie der Polizei Hamburg

Carl-Cohn-Straße 39

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Akademie der Polizei Hamburg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für studentische Organisationen und Aktivitäten, die sich auf die Förderung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit konzentrieren. Studierende können sich in verschiedenen Gruppen engagieren, die sich mit Themen wie Sicherheit, Recht und öffentlicher Verwaltung befassen.

Mehr erfahren

Sport

Die Akademie legt Wert auf körperliche Fitness und bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten an. Dazu gehören Fitnessprogramme und sportliche Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse von Polizeistudierenden zugeschnitten sind.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Campus-Einrichtungen der Akademie der Polizei Hamburg umfassen moderne Schulungsräume, spezialisierte Trainingszentren und eine gut ausgestattete Bibliothek. Diese Einrichtungen unterstützen die akademische und praktische Ausbildung der Studierenden in den Bereichen Polizei und öffentliche Sicherheit.

Mehr erfahren

Akademie der Polizei Hamburg Housing

Die Wohnmöglichkeiten auf dem Campus sind modern ausgestattet und bieten eine gute Anbindung an die akademischen Einrichtungen der Akademie. Die Nähe zu den Lehrgebäuden ermöglicht es den Studierenden, ihre Zeit effizient zu nutzen und sich auf ihr Studium zu konzentrieren.

Die Akademie der Polizei Hamburg bietet keine Garantie für die Unterbringung auf dem Campus. Studierende müssen sich eigenständig um eine Unterkunft bemühen, wobei die Akademie Unterstützung bei der Suche nach privaten Unterkünften oder Studentenwohnheimen bieten kann.

Die Akademie der Polizei Hamburg bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten auf dem Campus, darunter Studentenhäuser und Wohnheime. Diese Einrichtungen sind speziell für die Unterbringung von Studierenden der Akademie konzipiert.

Studiere an der Akademie der Polizei Hamburg

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Die Akademie der Polizei Hamburg bietet den Studiengang "Polizei dual" (Bachelor of Arts) an. Dieser kombiniert ein akademisches Studium mit einer praxisorientierten Ausbildung im Polizeivollzugsdienst.

Die Voraussetzungen sind u.a. die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates, Abitur oder Fachhochschulreife, körperliche und gesundheitliche Eignung sowie ein einwandfreies Führungszeugnis. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Akademie der Polizei Hamburg.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Polizei Hamburg. Den Link und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Die Bewerbungsfristen variieren. Aktuelle Informationen zu den Fristen finden Sie auf der offiziellen Website der Akademie der Polizei Hamburg.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Akademie der Polizei Hamburg.

Das Auswahlverfahren besteht aus mehreren Teilen, darunter ein schriftlicher Test, ein Sporttest, ein ärztliches Gutachten und ein Vorstellungsgespräch. Details zum Ablauf finden Sie auf der offiziellen Website.

Sie müssen bestimmte körperliche Voraussetzungen erfüllen, z.B. in Bezug auf Größe, Gewicht, Sehstärke und allgemeine Fitness. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der offiziellen Website der Akademie der Polizei Hamburg.

Als Polizeianwärter*in in Hamburg erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Es fallen keine Studiengebühren an. Details finden Sie auf der offiziellen Website.

Ein Studium an der Akademie der Polizei Hamburg bietet eine fundierte Ausbildung, kombiniert Theorie und Praxis und bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Polizeivollzugsdienst vor. Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, Verantwortung zu übernehmen und zum Schutz der Gesellschaft beizutragen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums werden Sie in den Polizeivollzugsdienst übernommen und haben vielfältige Karrierechancen innerhalb der Polizei Hamburg, z.B. in verschiedenen Spezialisierungen oder Führungspositionen.