Akademie der Bildenden Künste München Stats

  • Gegründet

    1808

Die Akademie der Bildenden Künste München, gelegen im Herzen Münchens, ist eine renommierte künstlerische Hochschule. Ihre Mission ist es, kreative Talente zu fördern und innovative Kunstprojekte zu unterstützen. Die Akademie bietet traditionell Studiengänge in Malerei, Bildhauerei, Grafik und Medienkunst an. Mit einem Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und künstlerische Freiheit, bereitet sie Studierende auf eine erfolgreiche Karriere in der Kunstwelt vor. Ihre Vision ist es, eine führende Rolle in der zeitgenössischen Kunstszene zu spielen.

Studiengänge

Akademie der Bildenden Künste München Financial Aid & Scholarships

Die Akademie der Bildenden Künste München bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer künstlerischen Ausbildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Institution stellt die Akademie sicher, dass finanzielle Barrieren minimiert werden, indem sie bedarfsorientierte Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, Studierende unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, sich voll und ganz auf ihre künstlerische Entwicklung zu konzentrieren.

Stipendien

Die Akademie bietet verschiedene Stipendien an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören Leistungsstipendien für herausragende künstlerische Leistungen sowie bedarfsorientierte Stipendien, die auf der finanziellen Situation der Studierenden basieren. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende, die den Zugang zur Akademie erleichtern sollen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Akademie der Bildenden Künste München erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das detaillierte Informationen über die finanzielle Situation des Bewerbers enthält. Studierende müssen Nachweise über ihr Einkommen und Vermögen sowie gegebenenfalls über die finanzielle Situation ihrer Familie vorlegen. Die Bewerbungsfristen und spezifischen Anforderungen können je nach Stipendium variieren, daher wird empfohlen, sich frühzeitig über die jeweiligen Bedingungen zu informieren und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Konrad-Adenauer-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Hans-Böckler-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Akademie der Bildenden Künste München Student Life

Die Akademie der Bildenden Künste München beherbergt etwa 800 Studierende, darunter 500 im Grundstudium und 300 im Aufbaustudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 20% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Akademie ist bekannt für ihre künstlerische Exzellenz und hat eine Zulassungsquote von etwa 10%.

Studenten insgesamt

~ 800

Studierende im Bachelor

62.5%

Studierende im Master

37.5%

Internationale Studenten

~ 20%

Studierende im Bachelor

62.5%

Studierende im Master

37.5%

  • 10% Acceptance Rate

Akademie der Bildenden Künste München

Akademiestraße 2-4

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Obwohl der Schwerpunkt der Akademie auf den bildenden Künsten liegt, gibt es Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten in der Umgebung. Studierende können lokale Sporteinrichtungen nutzen oder an informellen Sportgruppen teilnehmen, die von Kommilitonen organisiert werden.

Mehr erfahren

Facilities

Die Akademie verfügt über spezialisierte Ateliers, Werkstätten und Galerien, die den Studierenden zur Verfügung stehen, um ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Zu den bemerkenswerten Einrichtungen gehören moderne Studios für Malerei, Bildhauerei und digitale Medien sowie eine umfangreiche Bibliothek mit Kunstliteratur.

Mehr erfahren

Organizations

Die Akademie der Bildenden Künste München bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf künstlerische und kulturelle Interessen konzentrieren. Studierende können an verschiedenen Kunstprojekten, Ausstellungen und Workshops teilnehmen, die von der Akademie organisiert werden.

Mehr erfahren

Akademie der Bildenden Künste München Wohnmöglichkeiten

Die Studentenstadt Freimann ist bekannt für ihre vielfältige und internationale Gemeinschaft. Sie bietet nicht nur Wohnraum, sondern auch soziale und kulturelle Veranstaltungen, die das studentische Leben bereichern. Die Nähe zum Englischen Garten und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel machen sie zu einem attraktiven Wohnort für Studierende.

Es gibt keine Garantie für Wohnraum auf dem Campus der Akademie der Bildenden Künste München. Studierende müssen sich eigenständig um eine Unterkunft bemühen, wobei das Studentenwerk München eine beliebte Option darstellt.

Die Akademie der Bildenden Künste München bietet keine eigenen Wohnmöglichkeiten auf dem Campus an. Studierende können jedoch in den Wohnanlagen des Studentenwerks München, wie der bekannten Studentenstadt Freimann, untergebracht werden. Diese bietet eine Vielzahl von Wohnoptionen, darunter Einzel- und Doppelzimmer in verschiedenen Gebäuden.

Studiere an der Akademie der Bildenden Künste München

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Akademie der Bildenden Künste München. Den Link und detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der offiziellen Website der Akademie.

Die Voraussetzungen variieren je nach Studiengang. Generell benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) und müssen eine künstlerische Eignungsprüfung bestehen. Genaue Informationen zu den jeweiligen Studiengängen finden Sie auf der Website der Akademie.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang. Bitte konsultieren Sie die offizielle Website der Akademie für die aktuellen Fristen.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Akademie der Bildenden Künste München.

Ihre Mappe ist ein zentraler Bestandteil der Bewerbung. Sie sollte Ihre künstlerischen Fähigkeiten und Ihr Potenzial widerspiegeln. Spezifische Anforderungen an den Inhalt und die Gestaltung der Mappe finden Sie auf der Website der Akademie für den jeweiligen Studiengang.

Die Aufnahmeprüfung besteht in der Regel aus der Bewertung Ihrer Mappe und einem persönlichen Gespräch bzw. einer praktischen Prüfung. Der genaue Ablauf variiert je nach Studiengang. Details zur Aufnahmeprüfung finden Sie auf der Website der Akademie.

Die Akademie der Bildenden Künste München bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Kunstpädagogik und Kunstwissenschaft an. Eine vollständige Liste der Studiengänge finden Sie auf der offiziellen Website.

Die Akademie der Bildenden Künste München ist eine renommierte Hochschule mit einer langen Tradition und bietet eine exzellente künstlerische Ausbildung. Sie profitieren von erfahrenen Dozent*innen, modernen Werkstätten und einem inspirierenden Umfeld. Weitere Informationen zu den Vorteilen eines Studiums an der Akademie finden Sie auf der Website.

An der Akademie der Bildenden Künste München fallen in der Regel nur geringe Semestergebühren an, keine Studiengebühren. Die aktuellen Gebühren finden Sie auf der offiziellen Website der Akademie.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Akademie der Bildenden Künste München. Die Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Website.