Kommilitonen im Kurs Mikrobiologie an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mikrobiologie
Geben Sie die Habitat- und Lebensbedingungen einer „Extrem methanogene Archaea“ an.
Wo: -Mägen von Wiederkäuern und anderen Tieren
-Kläranlagen, Faultürme
-Black Smokers (Thermophil / methanogene Keime)
-anoxische Seesedimente
-Moore und Sümpfe (Reisfelder)
Wie: -Es darf kein O2 vorkommen (cytotox)
-es können nur kleine und energiearme Moleküle verwentet werden.
-teilweise auch hyperthermophil
Mikrobiologie
Woraus besteht die Zellwand von Pilzen?
Chitin = N-Acetyl-Glucosamin
Oft noch dunkelbraune bis schwarze Melanin Pigmente eingelagert.
Mikrobiologie
Beschreiben Sie 5 Anwendungsbeispiele von Algen.
-Photo-Bioreaktoren mit Grünalgen
Abgasreinigung, Algenstoffproduktion
- Grün-, Rot-, Braunalgen als Nahrungsmittel
Ulva (Meersalat), Nori (Sushi), Wakame (Zusatz)
- Fossile Schalen von Kieselalgen
Dynamitstabilisierung, Filter für Abwasser.
-Dinoflagellaten (Noctiluca) können leuchten (Biolumineszenz). So schön!!!
-Alginat (Braunalge) Verdicker, Geliermittel und Zahnabdrücke beim Zahnarzt.
Mikrobiologie
Haben Prokaryotische Zellen ebenfalls ein Cytoskelett?
Ja, diese Erkenntnis ist jedoch neu.
Tubulin ähnliche Proteine sind ebenfalls an der Zellteilung beteiligt und andere aktinähnliche Proteine stützen die Zellform.
Mikrobiologie
Weshalb sterben Fische durch Ammoniak?
Der Ammoniak ist giftig für die Fische, er hemmt die Aufnahme von Sauerstoff über die Kiemen. Sie ersticken.
Mikrobiologie
Wie sieht die Energiegewinnung von sulfatoxidiernen Bakterien auf molekularer Ebene aus? (ATP-Gewinnung)
Mit Hilfe der Oxidationsenergie werden ebenfalls Protonengradienten aufgebaut, welche für die ATP-Synthese genutzt wird (vgl. Atmungskette). Jedoch ist die Reduktionsenergie nicht ausreichend um zusätzlich noch NAD+ zu reduzieren.
Die Reduktion von NAD+ erfolgt mittels reversem Elektronenfluss, angetrieben über den Protonengradient.
Mikrobiologie
Skizzieren Sie eine prokaryotische Zelle mit allen wichtigen Zellbestandteilen, inkl. der Beschriftung. (min. 8 Bestandteile)
Schleimschicht (Kapsle)
Mikrobiologie
Welche Produkte werden mit Hilfe der Milchsäuregärung hergestellt?
- Joghurt, Käse, Sauerkraut, Kefir, Quark, Säuremilch, Saure Gurken, Salami, Probiotische Lebensmittel.
- Silogärung, Heusilage
- Produktion von Dextran
Mikrobiologie
Wie sieht die Verteilung von Mikroorganismen in:
Mikrobiologie
Wann wurde die „spontane Schöpfung“ wiederlegt und wie?
Die „spontane Schöpfung“ wurde 1864 durch Louis Pasteur wiederlegt.
Pasteur zeigte, dass sich aus Lebensmitteln nicht einfach so Organismen bilden. Dafür erhitzte er eine Nährlösung und liess diese stehen. Da sich auch nach langer Zeit keine Organismen bildeten wurde die Theorie der „spontanen Schöpfung“ widerlegt.
Mikrobiologie
Wie gewinnen Enterobakterien Energie?
Sie können mittels Oxidation von Nitrat NADH bilden (Dissimilatorische Nitratreduktion)
Dabei wird Ammoniak gebildet (Nitrat-Ammonifikation)
Mikrobiologie
Wie können grosse Organismen diesen Nachteil kompensieren?
Schau dir doch auch Mikrobiologie an anderen Unis an
Zurück zur ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mikrobiologie an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login