Kommilitonen im Kurs G1-1 Geschichte der Psychologie an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
G1-1 Geschichte der Psychologie
Was sind Paradigmen?
Paradigmen sind Denkmuster oder allgemeine Theorien, die innerhalb weiter Kreise der Wissenschaft vertreten wird.
G1-1 Geschichte der Psychologie
In wie viele Epochen wird die Psychologie eingeteilt?
In 7 Epochen.
G1-1 Geschichte der Psychologie
Welche Kernaussage gilt für die Psychologie und ihre Geschichte?
Die Psychologie und ihre Geschichte sollte immer im Kontext ihrer Zeit und der damit verbundenen Menschenbilder und Paradigmen betrachtet werden.
G1-1 Geschichte der Psychologie
Wer war Hippokrates? Und wie verstand er die Entstehung von Krankheiten?
Ein Griechischer Arzt. Bekannt ist vor allem die 4 Säfte-Lehre von Hippokrates. Laut Hippokrates sind Krankheiten auf eine schlechte Mischung der Körpersäfte zurück zu führen. (ca. 400 v. Chr.)
G1-1 Geschichte der Psychologie
Welche 4 Säfte gibt es laut Hippokrates? Und wie hingen diese mit dem Charakter eines Menschen zusammen?
4 Säfte: Blut, Schleim, Gelbe Galle und Schwarze Galle.
Überwiegt ein Saft so hat man die damit verbundenen Eigenschaften:
Blut = Sanguiniker (Heiterkeit, Erregung)
Schleim = Phlegmatiker (Zögerlich, Oberflächlich)
Gelbe Galle = Choleriker (Jähzornig, Aufbrausend)
Schwarze Galle = Melancholiker (Traurig, Betrübt)
G1-1 Geschichte der Psychologie
Wie verstand Hippokrates die Entstehung von Geisterkrankheiten wie Beispielsweise Epilepsie?
Nach seiner Ansicht ist das Gehirn schuld an diesen Krankheiten. Diese Krankheiten stehen nicht in einer Beziehung zu göttlichen Krankheiten oder zur Entstehung anderer körperlichen Krankheiten.
G1-1 Geschichte der Psychologie
Wie wurden in der Antike Krankheiten behandelt?
Zuerst wurden das Mischverhältnis der Körpersäfte über den Harn und den Puls ausfindig gemacht. Danach versuchte man mit Schöpfen, Brech- und Abführmittel, Harnentleerung, Schwitzen und Niesen das Mischverhältnis zu normalisieren.
G1-1 Geschichte der Psychologie
Wer war Sokrates?
Ein Griechischer Philosoph. Er studierte Politik und Moral und war der Lehrer von Platon. (ca. 400 v.Chr.)
G1-1 Geschichte der Psychologie
Was meinte Sokrates mit: ''Ich weiss, dass ich nichts weiss?''
Wenn man neue Erkenntnisse erreicht, so ist man nicht am Ziel angelangt, sondern an einem Punkt an dem man sich selbst reflektiert hinterfragen muss, was man noch nicht weiss, damit man sich weiterentwickeln kann.
G1-1 Geschichte der Psychologie
Wer war Platon?
Ein Griechischer Philosoph. Als Schüler von Sokrates, gilt Platon als vielen philosophischen Gebieten als wegweisend. Er gilt als Begründer der ersten Akademie und der ersten Institution für höheres Lernen.
G1-1 Geschichte der Psychologie
Was ist das Reich der Ideen?
Eine Welt zu der Menschen nur Geistig einen Zugang haben, in der alles Wissen vorhanden ist. Platon geht davon aus, dass wir neue Dinge nicht aus dem nichts heraus lernen. Er glaubt sie seien schon vorhanden und wenn es uns jemand beibringt, holen wir es aus unserem Gedächtnis (aus jener Ideenwelt). Z.B Ein Kind, ohne die Lösung einer Matheaufgabe zu sagen, es zu der Lösung zu führen.
G1-1 Geschichte der Psychologie
Platon unterscheidet die Seele in drei Teile. In welche?
-Begehrende und versorgende Seele im Unterleib (Handwerker). Ist sterblich.
-Zielstrebige und entschlossene Seele in der Brust (Krieger). Ist sterblich.
-Denkende Seele im Kopf (Herrscher) Ist frei vom Körper und darum nicht sterblich.
Für deinen Studiengang G1-1 Geschichte der Psychologie an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für G1-1 Geschichte der Psychologie an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login