Kommilitonen im Kurs Grundlagen des öffentlichen Rechts an der Wirtschaftsuniversität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was ist der Unterschied zwischen Wahl und Ernennung?
Wahl:
Abstimmung einer Personengesamtheit
Ernennung:
Bestellung durch Hoheitsakt
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Wie entscheidet die Bundesregierung?
Anwesenheit von mind. der Hälfte der Minister und Einstimmigkeit
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Welche Elemente der unmittelbaren/direkten Demokratie kennt die Österreichische Bundesverfassung?
- Volksbegehren (mind. 100 000 Unterstützer oder 1/6 der Wahlberechtigten aus 3 Bundesländern)
- Volksabstimmung (bindend)
- Volksbefragung (nicht bindend)
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was versteht man unter Missstandskontrolle?
Eingebracht Beschwerden über Missstände oder solche die selbst aufgegriffen wurden werden überprüft und gegebenenfalls werden Empfehlungen an das oberste zuständige Organ ausgesprochen
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was ist eine Weisung?
hoheitlicher Befehl im verwaltungsinternen Bereich der von übergeordneten Organwaltern an untergeordnete geht
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was versteht man grundsätzlich unter Ermessen? Welche Formen von Ermessen kennen Sie?
Eine Behörde kann zwischen mehreren rechtlichen zulässigen Handlungsalternativen frei wählen
Auswahlermessen:
Behörde ist verpflichtet zu handeln hat aber mehrere Möglichkeiten
Handlungsermessen:
Behörde kann selbst entscheiden ob sie im Einzelfall tätig wird
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was unterscheidet Verfassungsrecht von Gesetzesrecht?
(formelles) Verfassungsrecht hat andere Formvorschriften in der Entstehung, Gesetzesrecht muss sich nach Verfassungsrecht richten und kann von diesem aufgehoben werden
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was versteht man unter dem Stufenbau der Rechtsordnung? Welche Unterscheidungen gibt es hierbei?
Der Stufenbau teilt die verschiedenen Arten des Rechts nach "Macht" ein
- rechtliche Bedingtheit:
höherrangiges Recht enthält Erzeugungsbestimmungen für niederrangigeres
- derogatorische Kraft:
höherrangiges Recht kann niederrangigeres aufheben oder abändern
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was versteht man unter Staatszielbestimmungen? Nennen Sie hierzu Beispiele und erläutern Sie diese kurz!
- umfassende Landesverteidigung:
Österreich bekennt sich zur umfassenden Landesverteidigung, Details lassen sich in konkreten Bestimmungen finden
- Gleichstellung von behinderten und nichtbehinderten Menschen, Gleichstellung von Männern und Frauen:
Menschen mit Behinderung dürfen keine Benachteiligen im Bereich des täglichen Lebenserfahren, es dürfen Maßnahmen ergriffen werden um die tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau durchzusetzen
- Gesellschafts- und Umweltschutz:
analog zur Landesverteidigung
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was ist die Rolle des Bundeskanzlers im Gesetzgebungsverfahren?
Gegenzeichnung der Beurkundung des Bundespräsidenten
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was ist eine Gebietskörperschaft?
jurisitsche Personen öffentlichen Rechts, die alle Personen erfassen, die in einer örtlichen Beziehung zu einem bestimmten Gebiet stehen
Grundlagen des öffentlichen Rechts
Was versteht man unter eigenem Wirkungsbereich der Gemeinden?
Es besteht Weisungsfreiheit bei der Wahrnehmung von Aufgaben des eigenen Wirkungsbereichs
Für deinen Studiengang Grundlagen des öffentlichen Rechts an der Wirtschaftsuniversität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Wirtschaftsuniversität Wien ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen des öffentlichen Rechts an anderen Unis an
Zurück zur Wirtschaftsuniversität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen des öffentlichen Rechts an der Wirtschaftsuniversität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login