Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Lean Six Sigma Kurs an der Wilhelm Büchner Hochschule zu.
Was ist die wichtigste Funktion der Control - Phase?
Erarbeitete Lösungen permanent zu implementieren
Wozu dienen Matrizen im QFD?
Anforderungs - und Antwortvektoren zu verknüpfen
In welche Phasen unterteilen sich Problemzyklen?
- Phase zur Problembeschreibung und Motivation
- Divergenzphase: Informations - und Datensammlung
- Kovergenzphase: aus Informationen und Daten Wissen schaffen
- Implementierungsphase: aus Wissen Resultate schaffen
Was beinhält die Analyze - Phase?
Prozessanalyse, Datenanalyse, Zeitanalyse
Welche Stufen sind bei der Identifikation der Kundenbedürfnisse zu erreichen?
- Kunden identifiziert
- Kundenbedürfnisse bestimmt
- Kundenbedürfnisse getroffen
- Kundenbedürfnisse übertroffen
- Kundenbedürfnisse antizipiert
- Innovation treibt Kundenbedürfnisse
- Kundenloyalität
Wonach können Kundenbedürfnisse Kategorisiert werden?
- Qualität
- Kosten
- Liefertreue
- Service & Safety
- Corporate Responsibility
Wann begann der Prozess zur Entwicklung von Lean Six Sigma?
in den 1920er
Welche Wirkzusammenhänge beschreibt die Balanced Scorecard?
- Finanzperspektive
- Prozessperspektive
- Potenzialperspektive
- Kundenperspektive
Skizzieren Sie den DMAIC Zyklus.
Define: projektdefinition
Measure: Messen der Dynamik des Systems anhnd ver Outputs
Analyze: Verstehen des funktionalen Zusammenhangs y = f(x)
Improve: Reduktion von Variationen und Defekten
Control: Stabilisieren des Systems
Was wird in der Define - Phase betrachtet?
Es soll ein Umfeld und organisatorische Vorrausetzungen geschaffen werden für eine erfolgreiche Projektarbeit.
Wofür steht SIPOC?
S = Suppliers
I = Input
P = Process
O = Output
C = Customers
Welchen zustand beschreibt As-Is?
Realität
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Lean Six Sigma an der Wilhelm Büchner Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!