Kommilitonen im Kurs Betriebssysteme und Rechnerarchitektur an der Wilhelm Büchner Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Welche der folgenden Dateinamen sind gültig?
dat.c
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Wie bezeichnet man den Administrator bei einem Linux-System? Nennen Sie zwei Begriffe.
Wie heißt das Verzeichnis / in einem Linux-Dateisystem?
Superuser und root sind Namen für den Administrator,
root ist außerdem der name für das Wurzelverzeichnis /.
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Wie erhält man Informationen über die gegenwärtige Auslastung des Systems? (Benutzen Sie die man pages!)
top
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Welche Bedeutung hat die nachfolgende Aussage:
-rwxrw-r-- 1x92users 118 2006-11-25 17:35 us
Mit welchen Kommando kann man die Rechte der Datei u2 setzen?
Der Benuter x92 darf die Datei u2 lesen, schreiben und ausführen.
Der Befehl, chmod u=rwx g=rw o=r u2" setzt die Rechte der Datei wie oben Beschrieben. Alternativ wäre chmod a=rw u+x o-w u2.
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Worin unterscheiden sich die in Linux verfügbaren Dateisysteme?
Welche wäre für eine normale Anwendung und welche für einen Server für Videos empfehelenswert?
Für einen normalen Anwender Ext3fs
Für einen Videoserver XFS empfehlenswert
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Wie lautet der Befehl, um ins Heimverzeichnis zu wechseln? Versuchen Sie außerdem den externen kurzen Befehl herauszubekommen.
cd /home/"Benutzernamen"
cd
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Wie erfährt man, in welchem Verzeicnis man sich gerade Befindet?
Wie kann man diese Information, in welchen Verzeichnis man sich gerade befidet, in eine Datei schreiben.
pwd oder echo "$(pwd)"
pwd > Dateiname oder
echo "$(pwd)" > Dateiname
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Wie kann man allle Dateien mit der Endung .conf in aktuellen und allen untergeordneten Verzeichnissen anzeigen lassen?
find .-name `*.conf`
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Mehrere Backup-Dateien (an die Endung ~ angehängt) befinden sich im Heimatverzeichnis des Benutzers und in weiteren Unterverzeichnissen. Wie können diese gelöscht werden, ohne in alle Verzeichnisse einzeln hineinzuwechseln?
find ~ -name `*~` -exec rm {}\;
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Was ist ein Intrasegmentsprung ?
Ein Intrasegmentsprung ist ein Sprung innerhalb des Segmentes.
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Was ist ein ntersegmentsprung?
Erfolgt ein Sprung in ein anderes Segment, so handelt es sich um einen Intersegmentsprung. Zu seiner Durchführung werden sowohl das CS als auch der PC mit neuen Werten geladen, die sich in einem Doppelwort befinden.
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Was ist ein Unterprogramm?
Durch die Benutzung von Unterprogrammen, auch Prozeduren genannt, wird ein Anwenderprogramm strukturiert. Es ist vor allem dann sinnvoll, wenn in einem Programm öfter dieselbe Befehlsfolge ausgeführt werden soll.
Unterprogramme sind in sich geschlossene Abschnitte, die am Anfang durch PROC gekennzeichnet und mit dem Befehl RET (return – zurück) beendet wer- den müssen.
Für deinen Studiengang Betriebssysteme und Rechnerarchitektur an der Wilhelm Büchner Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Wilhelm Büchner Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Betriebssysteme und Rechnerarchitektur an der Wilhelm Büchner Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login