Kommilitonen im Kurs GT an der Westfälische Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
GT
Wie sind nach §3 Nr. 15 EnWG Energieanlagen definiert?
Anlagen zur Fortleitung oder Abgabe von Energie.
GT
Wie sind Energieanlagen zu errichten und betreiben?
- technische Sicherheit muss gewährleistet sein
- a.a.R.d.T sind zu beachten
GT
Was ist für Gasanlagen > 16 bar zu beachten?
Die Gashochdruckleitungsverordnung (GasHDrLtgV).
Diese fordert ein Technisches Sicherheitsmanagement (TSM)
GT
Welche Gefahren gehen von Erdgas aus?
- Brand
- Explosion
- Sauerstoffmangel
GT
Definieren Sie den Geltungsbereich der TRGI.
Die TRGI gilt für die Planung, Änderungen, Instandhaltung, und den Betrieb von Gasinstallationen bis 1 bar in Gebäuden und auf Grundstücken.
Flüssiggase sind ausgenommen (hier gelten die TRF).
GT
Wie ist eine Gasinstallation definiert?
Gasführung und Verwendung ab der HAE bis zur Abführung ins Freie.
GT
Wie ist Instandhaltung definiert?
Maßnahmen zur Feststellung des Ist-Zustandes und Erreichen des Soll-Zustandes.
-Sichtkontrolle
- Inspektion
- Wartung
- Instandsetzung
GT
Was ist die Gebäudeklasse 1?
a) freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7m und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400m^2 und
b) freistehende land- oder forstwirtschaftlich genutzte Gebäude
GT
Was ist die Gebäudeklasse 2?
a) freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7m und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400m^2
GT
Was ist die Gebäudeklasse 3?
sonstige Gebäude mit einer Höhe von bis zu 7m
GT
Was ist die Gebäudeklasse 4?
Gebäude mit einer Höhe bis zu 13m und Nutzungseinheiten mit jeweils nicht mehr als 400m^2
GT
Was sind, nach §1, Zweck und Ziele des Energiewirtschaftsgesetzes?
Zweck des Gesetzes ist eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltfreundliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht.
Für deinen Studiengang GT an der Westfälische Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Westfälische Hochschule ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch GT an anderen Unis an
Zurück zur Westfälische Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für GT an der Westfälische Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login