Kommilitonen im Kurs EJ Fragen an der Westfälische Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
EJ Fragen
Was ist mit dem Dualen System gemeint? Nennen Sie je drei Vertreter
Seit 01. Januar 1984 wurden, durch neue Kanäle im Kabel- und Satellitenfernsehen und Gesetzesänderungen, den privatwirtschaftlichen Fernsehsendern ermöglicht, Zugang zum Markt, der bis dahin ein Monopol der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten war, zu bekommen. Seitdem spricht man vom Dualen System.
EJ Fragen
Wofür stehen die Kürzel AP, AFP, dpa, epd, sid, IVW?
a) AP: Associated Press
b) AFP: Agence France-Presse
c) dpa: deutsche Presse-Agentur
d) epd: evangelischer Pressedienst
e) sid: Sport-Informations-Dienst
f) IVW: Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V
EJ Fragen
Was ist Hörfunk? Definieren Sie dieses Medium.
Hörfunk, umgangssprachlich auch Radio genannt ist das erste Massenmedium. Entwickelt in den zwanziger Jahren nach dem gelungenen Nachweis der elektrischen Wellenstrahlung. Zunächst. Seit 1923 in Deutschland dauerhaft etabliert. Zu NS Zeit als Propagandaapparat missbraucht und schließlich öffentlich-rechtlich nach dem zweiten Weltkrieg finanziert, und als Massenmedium zur Schaffung von Öffentlichkeit genutzt. In Deutschland existiert auch hier ein Duales System aus öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen. Technisch beschrieben: Schallwellen werden mittels Aufnahmegerät in elektrische Wellen codiert und auf eine Welle als Träger moduliert, welche die Geräusche zu einem Empfänger transportiert, decodiert und über ein Wiedergabesystem hörbar macht.
EJ Fragen
Was ist mit dem Nachrichtenfaktor Exklusivität gemeint?
Das Thema zu haben, was die Konkurrenten nicht haben. Dadurch wird ggf. die Auflage gesteigert.
EJ Fragen
Papyrus, Pergament, Papier.
a) Was ist der jeweilige Grundstoff?
b) In welchem historischen Zusammenhang stehen die drei?
a) 1. Schilfrohr/Papyruspflanze
2. Tierhäute
3. Zellstoff aus Holz
b) Alle drei Materialen dienen als Medium für Zeichnungen und Schrift. Pergament ist das älteste Medium, gefolgt von Papyrus, welches zu Papier weiterentwickelt wurde, welches bis heute universal eingesetzt wird.
EJ Fragen
Wodurch hat sich die Nachrichtenübermittlung im 19. Jahrhundert rasant beschleunigt? Nennen sie mindestens drei Maßnahmen/Erfindungen?
Erfindung der Schnell-, Rotationspresse, Setzmaschine, Telegrafie, Telefonie
EJ Fragen
In der deutschen Mediengeschichte sind die Jahre, a-d, wichtige Meilensteine. Sagen Sie mit jeweils einem kurzen Satz, was in dem jeweiligen Jahr passiert ist.
a) 1450/52
Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg. Beginn der maschinellen Vervielfältigung publizistischer Schriften. Zunächst durch den Klerus genutzt, um Bibel und andere Schriften zu erstellen. Erste (Wochenzeitungen erscheinen, Zeit der Aufklärung: Flugblätterdruck)
b) 1923
Durch den Nachweis elektromagnetischer Wellen entsteht das Radio. Erste Sendung wird in Deutschland von der Funk Stunde Berlin AG ausgestrahlt.
c) 1954
Zusammenschluss der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands strahlen erste Fernsehprogramm aus. (ARD)
d) 1984
Beginn des dualen Rundfunksystems durch Installation des Kabel- und Satellitenfernsehens. Private Fernseh- und Hörfunkkanäle erscheinen in Deutschland.
EJ Fragen
Warum nimmt die Mediennutzung seit Jahrzehnten zu? Nennen Sie mindestens drei Gründe.
EJ Fragen
Tausend-Kontakt-Preis. Was sagt er aus?
Der Tausend-Kontakt-Preis ist ein medienstatistischer Wert. Er trifft eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit einer Werbeschaltung. Er drückt aus wie hoch die Kosten sind, um 1000 Rezipienten durch das gewählte Medium zu erreichen.
EJ Fragen
Im Journalismus gibt es im Wesentlichen drei Gruppen von Darstellungsformen (Textgattungen)?
a) Wie heißen die drei Gruppen?
b) Nennen Sie für jede Gruppe 2 Beispiele
a) 1) referierende Form (tatsachenbetont)
2) meinungsbetonte Form
3) fantasiebetonte Form
b) 1) Nachricht, Bericht, Reportage
2) Kommentar, Glosse, Kolumne, Karikatur, Kritik
3) Spiel-, Hörspiel, Zeitungsroman, Kurzgeschichte
EJ Fragen
Wenn Sie einen Text redigieren, überprüfen Sie ihn unter vier verschiedenen Gesichtspunkten. Welche sind das im einzelnen?
EJ Fragen
Welche Rolle übernehmen Nachrichtenagenturen im Kommunikationsgeschäft?
Nachrichtenagenturen sind Themenlieferanten für die Presse. Durch ihr meist weltweites Netzwerk erhalten sie Themen aus allen Bereichen des öffentlichen Interesses. Sie selektieren Themen vor.
Für deinen Studiengang EJ Fragen an der Westfälische Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Westfälische Hochschule ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch EJ Fragen an anderen Unis an
Zurück zur Westfälische Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für EJ Fragen an der Westfälische Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login