Kommilitonen im Kurs Pathologie an der Veterinärmedizinische Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Pathologie
Was ist die Pathogenese?
Pathogenese ist die Lehre von der Entstehung der Krankheit.
-) Kausale Pathogenese
Kausale Pathogenese reflektiert auf die Ätiologie. (Zusammenwirkung von Noxe, Krankheitsursache und Disposition) Hierbei wird gefragt, was passiert sein muss, dass die Krankheit entstanden ist. ("WARUM")
-) Formale Pathogenese
"Auf welche Weise entstehen Krankheiten?" ("WIE")
Pathologie
Was versteht man unter Ätiologie?
Ätiologie ist die Lehre von den Krankheitsursachen.
Pathologie
Was sind Beispiele für unbelebte, äußere Krankheitsursachen?
-) Physikalische Noxen, wie Traumata, thermische Schädigung, Strahlen, Elektrizität...
-) Chemische Noxen, wie Säure, Laugen, Vergiftungen...
-) Alimentäre Krankheitsursachen, wie Mangelernährung, Unter - oder Übergewicht...
Pathologie
Beispiele für immunologische Reaktionen?
-) Anaphylaxie
-) Autoimmunreaktion
Pathologie
Was sind sichere Todeszeichen?
-) Totenstarre
-) Totenblässe
-) Totenkälte
-) Totenflecken
-) Totenauge
-) Folgen von Autolyse und Fäulnis
Pathologie
Was versteht man unter der "pathologisch-anatomischen Diagnose?"
Die pathologisch-anatomische Diagnose kann eigentlich nur an toten Tieren/Leichen durchgeführt werden. (z.B Bestätigung einer Verdachtsdiagnose durch Autopsie)
Pathologie
Was versteht man unter "klinischer Diagnose?"
Die klinische Diagnose ist oftmals die erste Form der Diagnose.
Man untersucht das Tier einmal und schaut, was klinisch verändert ist --> meist noch keine endgültige Diagnose ("Verdachtsdiagnose")
Pathologie
Was versteht man unter Krankheitsdisposition?
Unter Disposition versteht man die vermehrte Anfälligkeit eines Organismus gegenüber einer bestimmten Krankheit.
Pathologie
Was versteht man unter Konstitution?
Unter Konstitution versteht man die Körperverfassung.
Folgen der Konstitution sind, dass die gleiche Noxe nicht bei allen Individuen die gleichen Krankheitserscheinungen hervorrufen.
Pathologie
Was versteht man unter einer "Differenzialdiagnose?"
Bei einer Differenzialdiagnose zieht man mehrere Krankheiten in Betracht. z.B wenn Katze plötzlich mehr trinkt als sonst, könnte das auf Diabetes, aber auch auf chronisches Nierenversagen hinweisen. Man macht dann mehrere Tests, um eine der beiden Verdachtsdiagnosen ausschließen zu können.
Pathologie
Was versteht man unter Immunität?
Unter Immunität versteht man die erworbene (spezifische) Widerstandsfähigkeit! Diese Widerstandsfähigkeit kommt durch ein Komplexes zusammenspiel von verschiedenen Immunzellen und Subpopulationen dieser Zellen, sowie deren löslichen Sekretionsprodukten im Verlaufe einer Immunreaktion zustande. (IMPFUNG!)
Pathologie
Was versteht man unter sog. Resistenz?
Unter Resistenz versteht man eine natürliche (unspezifische) Widerstandsfähigkeit. Durch diese Widerstandsfähigkeit ist das Individuum gänzlich oder in hohem Maße immun für Krankheitserreger.
Für deinen Studiengang Pathologie an der Veterinärmedizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Veterinärmedizinische Universität Wien ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Pathologie an anderen Unis an
Zurück zur Veterinärmedizinische Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Pathologie an der Veterinärmedizinische Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login