Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Gericht Kurs an der Veterinärmedizinische Universität Wien zu.
Bei den Begriffen des Privatrechts gibt es juristische und natürliche Personen. Was zählt zu den juristischen Personen?
Kapitalgesellschaften
Werbeverbot: was darf der Tierarzt nicht
Selbstanpreisung durch Reklamen
Als was darf Tierarzt vor Gericht stehen und als was nicht
Gutachter
Die tierärztliche Aufklärungspflicht ist in jedem Fall gesetzlich vorgeschrieben.
falsch
Die Indikation einer Maßnahme hat keinen Einfluss auf die Legitimation des Handelns.
falsch
Essay: Kaufuntersuchung?
Ein Hund wird gekauft, erkrankt innerhalb der Inkubationszeit an Parvovirose und überträgt die Krankheit auf einen weiteren Hund des Käufers. Der Käufer lässt beide Hunde tierärztlich behandeln und fordert von dem Verkäufer den Ersatz der Kosten. Welche der nächststehenden Folgen entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen (richtige Antworten ankreuzen):
Der Verkäufer hat für die Behandlungskosten aufzukommen
Die tierätzliche Verschwiegenheutspflicht gilt grundsätzlich...
...nur für Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
Das europäische Gemeinschaftsrecht wird in das primäre und das sekundäre Gemeinschaftsrecht unterteilt. Welche der nachfolgenden Rechtsakte gehören zum primären Gemeinschaftsrecht?
Gründungsverträge
Welches sind die „Vertragspflichten“?
Amtssachverständiger und Haftung?
= Sachverständiger im Verwaltungs(straf)verfahren d.h. für andere Behörden als für Gerichte tätig. Haften nach Amtshaftungsgesetz
Was passiert mit der Haftung des Tierarztes wenn sich nach der Behandlung die lege artis Durchführung ändert?
Gar nichts, weil die Beurteilung ex ante erfolgt und eine nachträgliche Änderung dem TA nicht angehaftet werden kann
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen