Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Anästhesie Kurs an der Veterinärmedizinische Universität Wien zu.
Dreieck der Anästhesie (+Bsp.)
- Bewusstlosigkeit: Inhaltionsanästhestika, Propofol, Thiopental
- Analgesie: Opioide, Alpha2-Agonisten, NSAID, lokale Anästhetika
- Muskelrelaxation: Zentrale und periphere Relaxantien
Alpha-2-Agonisten
- starke Sedation mit moderater Analgesie, muskelrelaxierend; verstärken die Wirkung von Anästhetika & Opioden
- NW: initiale Hypertension durch Vasokonstriktion und Reflexbradykardie (nicht bei cardiovaskulären Studien!), Atemdepression (Xylazin), Lungenödem (Wdk, v.a. Schaf), Hyperglykämie (Hemmung der Insulinfreisetzung), Erbrechen,
Tympanie (Wdk)
- Bsp.: Medetomidin, Detomidin, Dexmedetomindin, Xylazin
- Antagonisierung: Atipamezol (für Medetomidin & Xylazin)
Definition Allgemeinanästhesie
Reversibler Zustand der Bewusstlosigkeit und
Empfindungslosigkeit, idealerweise plus Hyporeflexie,
Analgesie und Muskelrelaxation. Entspricht dem
„Anästhesiedreieck“ mit zusätzlicher vegetativer Stabilität.
Wie setzt sich die Prämedikation
zusammen & was möchte man damit
erreichen?
- Sedation
- Analgesie
--> niedrigere Dosis der Narkotika!
- Muskelrelaxation
- Anti-emetisch
- Unterdrückung der vagalen Antwort (Speichelfluss)
Anticholinergika
(Parasympatholytika)
- Atropin (zentral) und Glycopyrrolat (peripher)
--> Verminderte Drüsensekretion in den oberen Atemwegen & GIT
--> Bronchodilatation
--> Indikation: Bradycardie/- arrhythmie
- NW: Verminderte Darmmotorik (Ileus-Gefahr bei Wdk: Glycopyrrolat < Atropin), Herzfrequenzsteigerung, Erschlaffung des ösophagalen
Shpinkters (vermehrte Regurgitation)
- Atropin beeinflusst den Blutdruck indirekt durch HF↑ --> HMV ↑
--> Blutdruck ↑
- Ratten, Hasen und Katzen besitzen Enzym Atropinesterase, sodass Atropin in der Leber schneller metabolisiert wird. Kaninchen haben einen sehr hohen Plasmaspiegel, daher benötigen Sie eine sehr viel höhere Atropindosis
--> Glykopyrrolat bevorzugt
Applikationsarten
- retrobulbär nicht akzeptiert
- Injektion s.c. & i.p. akzeptiert
- i.m. <100g nicht empfohlen
- Inhalation akzeptiert
Phentotiazine
- Milde Sedierung, jedoch langanhaltend
- In Kombi mit Opioiden starke Sedierung + Analgesie
- Keine Antagonisierung
- NW: Hypothermie, mgr. Hypotension
(nicht bei Hypovolämie!)
- Bsp.: Acepromazin
Sedativa & Beruhigungsmittel (Wirkstoffgruppen)
- Phentotiazine
- Butyrophenone
- Benzodiazepine
- Alpha2-Agonisten
Butyrophenone
- Ähnlich Phentotiazine --> leichtere Sedierung, ggr. Hypotension
- Kombi mit Opioiden (z.B. Fentanyl/ Morphin bei Hase/ Kaninchen) --> starke Sedierung + Analgesie
- Bsp.: Azaperon (Stressnil)
Benzodiazepine
- Bei Wdk, Schwein, Kaninchen: Sedierung & muskelrelaxierend
- NW: paradoxe Reaktion bei Katze & Hund, ggr. Hypotension
- Bsp.: Diazepam (nicht i.m. --> schmerzhaft), Midazolam (kürzere Wirkdauer)
- mit Flumazenil antagonisierbar!
- am Besten in Kombi mit dissoziativen Anästhetika, Barbituraten oder Propofol
- KI: Leberprobleme
Notwendigkeit Analgesie bei schmerzhaften Eingriffen
- Bei Akutversuchen nicht notwendig, jedoch empfohlen (wegen Anästhesietiefe)
- Bei Überlebensversuchen unbedingt notwendig
Opioide
- Als Prämedikation in Kombi mit Sedativa
- Erhaltungsphase: Opioide im Dauertropf zur Analgesie in Kombi mit Inhalationsanästhetikum oder Injektionsanästhetikums --> führt zu einer enormen Senkung der benötigten Inhalationsanästhetika (50 % des MAC!)
- Postoperative Phase: Opiode als Analgetika zur Bekämpfung des somatischen Schmerzes (Methadon, Fentanyl) und viszeralen Schmerzes (Butorphanol)
- reine Agonisten: Morphin, Methadon, Fentanyl, Remifentanil, Sufentanil
- partielle Agonisten: Buprenorphin, Nalbuphin
- Agonisten-Antagonisten: Butorphanol
- Antagonist: Naloxon
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Anästhesie an der Veterinärmedizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!