Kommilitonen im Kurs Entwicklungspsychologie I an der University of Luxemburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Entwicklungspsychologie I
Was ist Entwicklung?
Entwicklung bezieht sich auf relative überdauernde interindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens über die Zeit.
Entwicklungspsychologie I
Was sind die verschiedenen Entwicklungsphasen oder Entwicklungsstufen
Veränderungsreihe mit mehreren Schritten,
Richtung auf Enzustand oder Reifezustand,
Höherwertig gegenüber Ausgangszustand
Unumkehrbarkeit,
Qualitative, strukturelle Transformation
Frühere Stufen als Vorraussetzung der jeweils nachfolgenden,
mit dem Lebensalter korreliert
Entwicklungspsychologie I
Erkläre den Begriff Phylogenese
Stammesgeschichtliche Entwicklung im Laufe der Evolution, die sich nicht auf Individuen, sondern auf Entwicklung von Arten beziehungsweise Spezies bezieht.
Entwicklungspsychologie I
Erkläre die Anthrotopogenese
Fokus auf den Menschen als Spezies d.h. von der Entwicklung bis zum Tod
Entwicklungspsychologie I
Nenne einen Reflex der in der Vergangenheit wichtig war und deshalb ein neugeborenes immer noch hat
Moro-Reflex
Entwicklungspsychologie I
Was ist die Ontogenese
Entwicklung des Menschen von der Konzeption (Empfängnis) bis zum Tod.
Entwicklungspsychologie I
Das ist eine kontinuierliche Entwicklungsveränderung
Eine quantitative Veränderung über die Zeit.
Entwicklungspsychologie I
Was ist eine diskontinuierliche Entwicklungsveränderung?
Eine qualitative Zustandsänderung
Entwicklungspsychologie I
Was wäre ein Beispiel für eine diskontinuierliche Entwicklung
Die Entwicklung der Sprache da man noch anders denkt und anders ausdrückt wenn man noch keine Sprache hat
Entwicklungspsychologie I
Was sind die Grundannahmen von dem Verhältnis Individuum-Umwelt?
Wenn Subjekt und Umwelt aktiv sind dann sind es Interaktion mystische/systematische/transaktionnale Modelle.
Wenn das Subjekt nicht aktiv und die Umwelt aktiv ist dann sind es Exogenistische Modelle.
Band Subjekt aktiv ist und Umwelt nicht aktiv, dann sind es Aktionär alle Modelle. Wenn Subjekt und Umwelt nicht aktiv sind dann sind es Endogenistische Modelle
Entwicklungspsychologie I
Erkläre das ökologische Modell der Menschlichen Entwicklung von Brofenbrenner (1979)
Es gibt verschiedene Systeme in dem das Kind sich anders fühlen wird.
Microsystem: engen Kreis
Mesosystem: Familie, schule Arzt
Exosystem: Ideologie, Werte die sich aufbauen
Macrosystem: Veränderung der Person/Umwelt Veränderung
Entwicklungspsychologie I
Modellvorstellungen über die Erklärung von Entwicklung
Für deinen Studiengang Entwicklungspsychologie I an der University of Luxemburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur University of Luxemburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Entwicklungspsychologie I an der University of Luxemburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login