Kommilitonen im Kurs Grundlagen der Multimediatechnik an der Universität zu Lübeck. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der Multimediatechnik
Um die maximal abzutastende Frequenz eines Signals zu beschränken, kann ein Tiefpassfilter eingesetzt werden.
korrekt
Grundlagen der Multimediatechnik
Sinusförmige Schallwellen lassen sich durch Schalldruck und Schallpegel vollständig und korrekt beschreiben.
falsch
Grundlagen der Multimediatechnik
10 Hertz entsprechen 600 * 1/min.
korrekt
Grundlagen der Multimediatechnik
Sinusförmige Schallwellen lassen sich durch Amplitude und Phase vollständig und korrekt beschreiben.
falsch
Grundlagen der Multimediatechnik
Jedes diskrete Signal lässt sich in ein gleichwertiges kontinuierliches Signal transformieren.
falsch
Grundlagen der Multimediatechnik
Noise Cancellation Headphones nutzen das Prinzip der Phasenauslöschung, um Umgebungsgeräusche zu entfernen.
Aktives Noise Cancelling macht sich das Prinzip der Auslöschung von Sinus-Signalen gleicher Frequenz und ____ zunutze, die exakt _____° phasenverschoben sind.
Amplitude, 90
Grundlagen der Multimediatechnik
Eine verlustlose Digitalisierung eines analogen Signals ist immer möglich.
falsch
Grundlagen der Multimediatechnik
Eine Isophone ist eine Kurve in einem Diagramm mit der Abzisse ____ und Ordinate ____, deren entsprechende sinusförmige Schallwellen in ____ Punkten gleich laut empfunden werden.
Amplitude, Schalldruckpegel, allen
Grundlagen der Multimediatechnik
Wiederholte Benutzung analoger Speichermedien verfälscht deren Inhalt.
korrekt
Grundlagen der Multimediatechnik
Bei der uniformen Abtastung ist die Anzahl der Samples ausschließlich abhängig von ihrem Abstand zueinander und der Länge des Signals.
korrekt
Grundlagen der Multimediatechnik
Jede durch einen Cosinus beschriebene Welle lässt sich durch einen Sinus beschreiben.
korrekt
Grundlagen der Multimediatechnik
Die Amplitude einer Schallwelle legt ihre Frequenz fest.
falsch
Für deinen Studiengang Grundlagen der Multimediatechnik an der Universität zu Lübeck gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität zu Lübeck ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen der Multimediatechnik an anderen Unis an
Zurück zur Universität zu Lübeck ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der Multimediatechnik an der Universität zu Lübeck oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login