Kommilitonen im Kurs Einführung in die Programmierung an der Universität zu Lübeck. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die Programmierung
Was ist Bit?
Einführung in die Programmierung
Wann erhält eine Frage mehr als ein Bit?
Einführung in die Programmierung
Wie nennt man eine Gruppe von 4 Bits?
Halb-Byte oder ein Nibble
Einführung in die Programmierung
Wie berechen wir den Zahlenwert einer Folge von Hexziffern?
indem wir jede Ziffer entsprechend ihrer Ziffernposition mit
der zugehörigen Potenz der Basiszahl 16 multiplizieren und
die Ergebnisse aufsummieren
Einführung in die Programmierung
Welche Zahlensysteme kenne wir?
Dezimal-System, Hexadezimal-System, das Oktal- und das Binärsystem
Einführung in die Programmierung
Was wären Gruppen von Bites?
8 Bits, 16 Bits, 32 Bits oder 64 Bits
Einführung in die Programmierung
Was ist ein Byte?
Eine Gruppe von 8 Bits, dass heißt ein Byte besteht aus zwei Nibbles, man kann es also durch zwei Hex-Ziffern darstellen
Einführung in die Programmierung
Wie viel verschiedene Zustände kann ein Byte haben?
16^2 = 256
Einführung in die Programmierung
Wofür kann ein Byte verwendet werden?
um z.B. Folgendes zu speichern:
– ein codiertes Zeichen (in einem Zeichencode z.B. ASCII)
– eine natürliche Zahl zwischen 0 und 255,
– eine ganze Zahl zwischen -128 und +127,
– die Farbcodierung eines Punktes in einer Graphik bzw. in einem Bild genannt „Pixel“ (Pixel = Picture Element)
Einführung in die Programmierung
Für eine Gruppe von 2, 4 oder 8 Bytes sind auch die Begriffe... im Gebrauch?
Wort, Doppelwort und Quadwort, allerdings ist die Verwendung dieser Begriffe uneinheitlich
Einführung in die Programmierung
Was ist eine Datei?
Eine Datei ist eine beliebig lange Folge von Bytes.
Einführung in die Programmierung
Wo werden Dateien gespeichert?
Dateien werden meist auf Festplatten, Disketten, CD-ROMs gespeichert.
Für deinen Studiengang Einführung in die Programmierung an der Universität zu Lübeck gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität zu Lübeck ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Einführung in die Programmierung an anderen Unis an
Zurück zur Universität zu Lübeck ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die Programmierung an der Universität zu Lübeck oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login