Kommilitonen im Kurs KlimaWasser an der Universität zu Köln. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
KlimaWasser
Die Hydrosphäre
- beinhaltet das Wasser der Erde, insbesondere das flüssige Wasser
- beeinflusst Energiehaushalt, Temperatur und Stoffkreisläufe in allen zeitlichen
Skalen
- Ozeane spielen eine Schlüsselrolle für das Klima
=> Absorption eines Großteil der Sonnenstrahlung (Wärmespeicher)
=> Wärmetransport durch Meeresströmungen (Wärmetransport)
KlimaWasser
Die Kryosphäre
- Eis und Schneeflächen der Erde => steuert Wasser- und Wärmebilanz+Speicherfunktion
KlimaWasser
Die Pedosphäre+Lithosphäre
- beeinflusst Strahlungs-, Energie- und Wasserhaushalt durch Albedo (Reflektion), Speicherung von Wasser und ist Standort für Biosphäre
KlimaWasser
Die Biosphäre
- steht in enger Verbindung und engem Austausch mit Atmosphäre (insbes. bzgl.
der Stoffflüsse Kohlendioxid, Wasser, Sauerstoff und
der Energieflüsse: latente Wärme)
- umfasst die Gesamtheit von pflanzlichem und tierischem Leben auf der Erde
- jahreszeitlicher Vegetationsrhythmus ändert Wasserhaushalt, Albedo etc.
- Anthropogene Eingriffe auf die Biosphäre haben direkte und indirekte
Auswirkungen auf das Klima (z.B. Temperatur, Verdunstung, ...)
KlimaWasser
Die Anthroposphäre
- Sphäre der menschlichen Tätigkeit
- Eingriff in den Naturhaushalt durch Änderung der Vegetation,
- Eingriffe in den Wasserhaushalt,
- Emission von Stoffen: Aerosolproduktion, Verbrennung fossiler Energieträger etc.
KlimaWasser
Wechselwirkungen der Sphären
Land-Atmosphäre Kopplung
Ozean-Atmosphäre Kopplung
Eis-Atmosphäre Kopplung
Eis-Ozean Kopplung
KlimaWasser
CO2 Speicher auf der Erde
Atmosphäre: 720-750 Gigatonnen
Biossphäre: 2.000-2.790 Gt
Geosphäre/Pedosphäre: 4.200-10.000 Gt
Tiefsee: 28.700-40.000
KlimaWasser
Klima
Die für einen Ort, eine Landschaft oder einen größeren Raum typische Zusammenfassung der erdnahen und die Erdoberfläche beeinflussenden atmosphärischen Zustände und Witterungsvorgänge während eines längeren Zeitraums in charakteristischer Verteilung der häufigsten, mittleren und extremen Werte. (Werkzeug= Statistische Analysen)
Längerer Zeitraum in der Regel 30 Jahre
KlimaWasser
Witterung
=ist die typische Abfolge der meteorologischen Erscheinungen in einem Gebiet in ihrem jahreszeitlichen Rhythmus während einer mehr oder weniger langen Zeitspanne, jedoch ohne Bezug auf eine bestimmte Zeitspanne.
KlimaWasser
Wasserdampf
-Variables Gas (Gehalt ändert sich z.B. durch Verdunstung oder NS)
- Unsichtbares Gas
- Absorbiert langwellige Strahlung
=> wichtigstes Treibhausgas
- Ca. 0,25 % der gesamten Masse der
Atmosphäre
- Konzentration nimmt schnell mit der
Höhe ab => Quelle ist also die
Erdoberfläche
- Höchste Konzentration in den untersten
5 km der Atmosphäre
- Konzentration schwankt nahe der
Oberfläche zwischen 1% (Wüsten) - 4 %
(Tropen)
- Aufenthaltsdauer in der Atmosphäre:
9 - 10 Tage
KlimaWasser
Ozon
KlimaWasser
Aerosole
=sind ebenso variable Bestandteile der Atmosphäre
-Kleine suspendierte feste (Dunst,Rauch) oder flüssige Partikel in der Luft
-Quellen: anthropogen (Verbrennung, Landnutzungsänderungen) natürliche (Vulkane, Wüsten, Ozeane)
-Räumlich heterogen verteilt: Rückgang in alten Industrieländern seit 1980 (durch Filteranlagen)
Zunahme insb. in neuen Industrieländern (Südostasien) (1/4 der Schwefeldioxid (SO2) Emissionen aus China und Indien)
-Konzentration ca. 1000 Partikel/cm3 über Landflächen
-Bedeutung in der Atmosphäre: Ausgangspunkt für Wolkenbildung, Änderung der Sichtweite (durch z.B. Smog)
Für deinen Studiengang KlimaWasser an der Universität zu Köln gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität zu Köln ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch KlimaWasser an anderen Unis an
Zurück zur Universität zu Köln ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für KlimaWasser an der Universität zu Köln oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login