Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Kasuistik Kurs an der Universität zu Köln zu.
ln Deutschland leben ca. 6 Millionen Menschen mit HIV.
nein
Eine Infektion ist das Eindringen von Krankheitserregern; man ist infiziert.
ja
Eine mögliche Eradikationstherapie einer Helicobacter pylori-lnfektion kann aus PPI + Clarithromycin + Metronidazol bestehen (italienische Tripeltherapie)
JA
Die akute Phase (4-6 Wochen) einer HIV-Infektion zeichnet sich aus durch grippeähnliche Beschwerden, Fieber, geschwollene Lymphknoten, Nachtschweiß, Übelkeit
ja
Bei HIV handelt es sich um ein RNA-Retrovirus.
ja
AIDS wird nach der Klassifikation des American College of Rheumatology in der Revision von 1987 eingeteilt.
NEIN
Patienten mit Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn haben ein erhöhtes Darmkrebsrisiko.
ja
Patienten mit Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn haben ein erhöhtes Magenkrebsrisiko.
nein
Kortison ist indiziert bei mittelschweren bis schweren Formen des akuten Morbus Crohn und der akuten Colitis ulcerosa.
JA
Methotrexat wird in der Behandlung von HIV eingesetzt. Biologika werden in der Behandlung von HIV eingesetzt
nein
Biologika werden in der Behandlung von HIV eingesetzt.
NEIN
Biologika werden in der Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten eingesetzt.
NEIN
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Kasuistik an der Universität zu Köln gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!