Kommilitonen im Kurs Finance an der Universität zu Köln. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Finance
Was ist das Ziel der finanzwirtschaftlichen Entscheidungen eines Unternehmens?
Aufgabe der Finanzwirtschaft ist die optimale Gestaltung der Zahlungsströme eines Unternehmens.
Ein Unternehmen muss seine Ziele klar definieren und diese dann optimal umsetzen.
Finance
Was ist eine Investition?
Investition ist eine Maßnahme, die eine Zahlungsreihe auslöst, die mit einer Auszahlung beginnt und später (hoffentlich) Einzahlungen liefert.
Finance
Was sind die grundlegenden Elemente einer Entscheidungssituation?
1. Handlungsalternativen
2. Konsequenzen der Handlungsalternativen
3. Zielkriterium zur Beurteilung der Konsequenzen der Aktionen
Es kommt darauf an welches Ziel man verfolgt und ob man bereit ist die Konsequenzen seiner Entscheidung zu akzeptieren.
Finance
Finance
Finance
Worum geht es bei Finance?
Worin spiegelt sich ein Unternehmen wieder?
Es geht um Geld und Geldströme.
Ein Unternehmen spiegelt sich in seinem Finanzsystem wieder.
Finance
Wie geht man bei der Gewinnvergleichsrehcnung vor?
1. Ermittle sämtliche Alternativen (=Alternativenmenge)
2. Ermittle für die einzelnen Alternativen den durch sie verursachten Gewinn (=Konsequenzen der Alternative)
3. Wähle die Alternative mit dem größten Gewinn (=Zielkriterium)
Finance
Was sind die grundlegenden Fragen die sich ein Unternehmen stellen muss, wenn es um seine Finanzen geht?
In welchen Bereichen soll ich investieren? (Investition, Capital Budgeting)
Wie soll ich die Investitionen finanzieren? (Finanzierung, Capital Structure)
Finance
Finance
Finance
Welche drei Varianten der statischen Verfahren gibt es?
1. Gewinnvergleichsrechnung
(Wähle die Alternative mit dem maximalen durchschnittlichen Gewinn)
2. Kostenvergleichsrechnung
(Wähle die Alternative mit den minimalen durchschnittlichen (Stück-) Kosten
3. Rentabilitätsvergleich
(Wähle die Alternative mit der maximalen durchschnittlichen Rentabilität)
Finance
Ermittlung der Umsatzerlöse:
Wie lautet die Formel?
Erkläre folgende Legende:
E(t)=
p(t)=
x(t)=
E(t) = p(t) x x(t)
E(t) = Gesamterlös in Periode t
p(t) = Erlös pro Stück in Periode t
x(t) = Anzahl der verkauften Stücke in Periode t
Für deinen Studiengang Finance an der Universität zu Köln gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität zu Köln ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Finance an anderen Unis an
Zurück zur Universität zu Köln ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Finance an der Universität zu Köln oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login