Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Beobachtungslernen Kurs an der Universität zu Köln zu.
Wie bezeichnet man beobachtungslernen noch?
Modelllernen
Was ist der Unterschied zwischen Beobachtungslernen und den Lernformen operantes- & klassisches Lernen?
Beobachtungslernen: Großteil des Lernens erfolgt nicht durch persönliche Erfahrung, sondern durch das Beobachten anderer und deren Nachahmung, sozial kognitive Lerntheorie (spart eigene Ressourcen, neues Paradigma)
klassisches- & operantes Lernen: basieren auf individueller Erfahrung
Nenne 2 Beispiele für Beobachtungslernen und jeweils ein Beispiel für Operante Konditionierung und Klassische Konditionierung.
Beobachtungslernen: Werthereffekt (= wenn prägnanter Suizid in Medien ausgeschlachtet wird, kommt es zu höherer Selbstmordrate in Folgezeit)
Bobodoll
Operante Konditionierung: Chaining Kindern mit Authismus richtiges Händewaschen lernen
Skinnerbox
Klassische Konditionierung:
Pawlow'sche Hund
Vogelscheuche auf Feld führt nach einer Weile bei Vögeln nicht mehr zur Abschreckung, Habitution weil sie gelernt haben, dass von Vogelscheuche keine Gefahr ausgeht
Was ist Beobachtungslernen genau?
Lernmechanismus, der es uns erlaubt unser Verhalten besser anzupassen, ohne selbst Fehler zu machen oder ohne lange probieren zu müssen, welches Verhalten in einer Situation erfolgreich ist
Nenne eine Art des Beobachtungslernen
Instinktives Imitationslernen
Was versteht man unter dem instinktiven Imitationslernen?
Imitation: Nachahmung eines zuvor durch andere ausgeführten Verhaltens
Meltzoff& Moore:
Angeborene Fähigkeit zur Imitation oder sind es nur spezifisch angeborene Reflexe?
-> Imitation würde bedeuten es müsste möglich sein, alle Verhaltensweisen zu imitieren
-> Reflex ist spezifisch für diese Verhaltenweise
Befunde sprechen eher für reflexhaftes Verhalten
ist aber noch nicht abschließend geklärt siehe Phänomen Zunge rausstrecken
Wie wird das Imitationslernen als Spezialfall in der OPK genannt?
operante Reaktion, generalisierte operante Reaktion
Wie kommt es zu der Annahme das Imitationslernen als Spezialfall der OPK gelten kann?
Verhalten der anderen Person als diskriminativer Hinweisreiz (s)-> welches Verhalten ist das Richtige und wird verstärkt
Erweitert: Generalisierte operante Konditionierung: Verhalten wird imitiert, weil schon früher für ähnliches Verhalten verstärkt wurde
BANDURA ABER: Erklärungen reichen nicht aus behavioristische und kognitive Erklärungen stehen im Konflikt zueinander
Was erforscht das Bobo- doll- experiment?
Beobachtungslernen, insbesondere Theorie der generalisierten Imitation
Warum spricht das Bobo doll experiment gegen die theorie der generalisierten Imitation? (als Sonderform der Operanten Konditionierung)
1) nur Modell wird verstärkt, nicht das Kind selbst (wie beim Imitationslernen), dennoch kann man sehen, dass die Verstärkung des Modells (gegenüber der Bestrafung des Modells) deutlich häufiger für die Imitation des Verhaltens durch die Kinder sorgte, also einen Einfluss auf das Verhalten des Kindes hatte
2) alle Kinder konnten gewünschtes Verhalten zeigen, wenn sie dazu aufgefordert und dafür belohnt wurden in 2. Testphase. Das bedeutet, dass die Kinder alle das neue Verhalten erlernt haben ohne dafür in der ersten Testphase eine Belohnung erwartet zu haben, nur in der ersten Testphase nicht unbedingt gezeigt haben. Die Erwartung der Verstärkung hat also keinen Einfluss auf das Lernen an sich, aber kann die Ausführung des gelernten Beeinflussen.
Welche Faktoren bestimmen, ob Beobachtungslernen stattfindet?
Aufmerksamkeit & Gedächtnis
Ordne die Faktoren des Beobachtungslernens den 2 Phasen "Aneignungsphase" und "Ausführungsphase" zu!
Aneignungs-/ Lernphase: 1.Aufmerksamkeit
2. Gedächtnis
Ausführungs-/ Performanzphase:
3. Motorische Reproduktionsprozesse
4. Anreiz- und Motivationsprozesse
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen