Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bädertechnik Bau, Arten, Technik Kurs an der Universität zu Köln zu.
16. Was sind Totzonen im Schwimmbecken?
Es sind Bereiche im Beckenwasser, die nicht genügend mit Reinwasser durchströmt werden und dadurch die Desinfektionswirkung beeinträchtigt ist.
23. Welche Luftarten im Hallenbad müssen nach KOK besonders durch Filter gereinigt werden?
- die Außenluft
- die Umluft
15. Nennen Sie min. drei wichtige Anforderungen an das Überlaufrinnensystem!
- der Beckenkopf muss eine Handfasse (Festhaltemöglichkeit) besitzen
- bei hochliebenden Wasserspiegel müssen die Beckenkanten und die Überlaufkanten deutlich erkennbar sein
- die Schräge ei Finnischen Rinnen sollte 10% nicht überschreiten
- die Schräge sollte rutschhemmend sein.
5. Was ist eine Rückschlagklappe?
Sie soll verhindern, dass ein Fördermedium zurückfließt.
18. Welche Funktion hat die Überlaufrinne nach KOK?
Die Überlaufrinne gewährleistet den kontinurierlichen Ablauf des Beckenwassers.
19. Erklären Sie die Aufgabe der Beckendurchströmung!
Vermeiden von Totzonen durch gesamtes Durchmischen des Beckenwassers mit Reinwasser.
4. Was ist eine Entwässerungspumpe?
Eine Kreiselpumpe mit einem Unterwassermotor dient der Entwässerung bei Defekt und/oder Überflutung der Anlage
2. Welchen Zweck erfüllen Pumpen in der Bädertechnik?
Mit Pumpen sollen Flüssigkeiten gefördert, dosiert und Druck erhöht werden.
10 Wie kann die Überlaufrinne bei Überflutungssystemen abgedeckt werden?
Sie kann mit einem Abdeckrost nach KOK-Richtlinien abgedeckt werden.
11. Nennen sie drei Überlaufrinnen-Systeme!
- Finnische Rinne
- St. Moritz Rinne
- Wiesbadener Rinne
- Züricher Rinne
6. Welche Arten von Pumpen (nach der Funktion) werden in der Bädertechnik verwendet?
- Förderpumpen
- Dosierpumpen
- Druckerhöhungspumpen
24. Wo liegt die Schwülegrenze für den unbekleideten Badegast im Hallenbad?
Sie liegt bei einem Dampfteildruck P = 22,7 hPa entsprechend einem Wassergehalt von x = 14,3 g/Kg trL
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen