Kommilitonen im Kurs Tierzucht u. -haltung an der Universität zu Kiel. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Tierzucht u. -haltung
Welche unterschiedlichen Entwicklungsgänge besitzen Blattläuse?
- Holozyklische Entwicklung ohne Wechsel der Wirtspflanzenart - Holzyklische Entwicklung mit Wechsel der Wirtspflanzenart - Anholozyklische Entwicklung (Jungfernzeugung)
Tierzucht u. -haltung
Was versteht man unter hemi-, re- und holometaboler Verwandlung und wo finden
wir sie?
- Hemimetabole Verwandlung:
o Ei -> Larve -> Imago
o Echtes Puppenstadium fehlt
o Einzelnen Larvenstadien sind durch Häutung voneinander getrennt
o Larve und Imago haben oft gleiche ökologische Nische
o Bsp.: Schaben
- Remetabole Verwandlung:
o Ei -> Larve -> Pronymphe -> Nymphe -> Imago
o Nymphe nimmt meist keine Nahrung mehr auf und ist wenig aktiv
o Bsp.: Fransenflügler
- Holometabole Verwandlung:
o Ei -> Larve -> Puppe -> Imago
o Puppenstadium findet tiefgreifende Umwandlung statt
o Puppe nimmt keine Nahrung auf
o Außer bei Käfern sind die adulten Tiere keine Pflanzenschädlinge
o Bsp.: Schmetterlinge, Käfer
Tierzucht u. -haltung
Welche Schäden verursachen Nematoden an Pflanzen?
- Verminderung des Wurzelwachstums
- Wurzelbartbildung
- Stauchung erdbodennaher Triebe
- Gewebezerstörung und nachfolgende Fäulnis
- Ertragsverluste schon bei geringem Befall
- Qualitätsminderung
- Virusübertragung
- Erhöhung der Anfälligkeit für bodenbürtige Pilze
Tierzucht u. -haltung
Welche Schäden verursacht der Kalifornische Blütenthrips?
- Blüten, Blätter und Pollenkörner sind begehrte Nahrungsquellen
- Besiedeln Blattunterseiten oder auch über gut geschützte Blattscheiden
- In das angestochene Gewebe dringt schnell Luft ein, sodass kreisrunde, silbrig
glänzende Flecken auftreten, die immer stärker ineinander übergehen und zur
Nekrose großer Blattflächen führen
Tierzucht u. -haltung
Warum werden die Gliederfüßer so genannt?
- Weil die Insekten aus einzelnen Gliedern bestehen (3 Stück, Kopf, Thorax,
Hinterleib)
Tierzucht u. -haltung
Wie Pflanzen sich Insekten fort?
- Meist über sexuelle Fortpflanzung mit 2 Geschlechtern
- Zwittrigkeit ist selten
- Jungfernzeugung kommt deutlich häufiger vor, es können sich aus den
unbefruchteten Eiern entweder nur Männchen, Weibchen oder auch beide
Geschlechter entwickeln
Tierzucht u. -haltung
In welche Gruppen können Nematoden eingeteilt werden?
- Wandernde (freilebende) Wurzelnematoden:
o Endoparasiten
o Ektoparasiten
- Sedentäre (festsitzende) Wurzelnematoden:
o Zystennematoden
o Gallennematoden
- Nematoden an oberirdischen Pflanzenorganen:
o Stängelnematoden
o Blattnematoden
Tierzucht u. -haltung
Wie können wir Insekten bekämpfen?
- Vorbeugende Maßnahmen:
o Pflanzenhygiene
o Quarantänemaßnahmen
o Gesundes Saat- und Pflanzgut
- Physikalische Maßnahmen:
o Mechanische Vernichtung der Schädlinge
- Chemische Maßnahmen mit Insektizidanwendung
- Biologische Bekämpfungsmaßnahmen durch Einsatz von Nützlingen, sowie einer
Kombination aus biologischen und chemischen Verfahren
- Biotechnische Verfahren
Tierzucht u. -haltung
In Welchen Stämmen, Klassen und Ordnungen des Tierreiches finden wir Schädlinge
unserer ackerbaulichen Kulturen?
- Nematoden
- Weichtiere
- Gliederfüßer
- Wirbeltiere
Tierzucht u. -haltung
Welche Unterstämme gibt es bei den Gliederfüßern?
- Krebstiere
- Tausendfüßer
- Spinnentiere
Tierzucht u. -haltung
Welcher Stamm ist der Artenreichste?
- Gliederfüßer, ca. 1 Millionen Arten
Tierzucht u. -haltung
Welche Gruppen gibt es bei den Gliederfüßern?
Sackkiefler
- Ohrwürmer
- Schaben
- Langfühlerschrecken
- Kurzfühlerschrecken
- Fransenflügler
- Schnabelkerfe
- Käfer
- Hautflügler
- Schmetterlinge
- Zweiflügler
Für deinen Studiengang Tierzucht u. -haltung an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Tierzucht u. -haltung an anderen Unis an
Zurück zur Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Tierzucht u. -haltung an der Universität zu Kiel oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login