Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Neuroanatomie Kurs an der Universität zu Kiel zu.
Ein fehlendes Rebound-Phänomen zeichnet sich durch überschießende Kraftanwendung nachdem der Widerstand durch den Untersucher reduziert wird. Das Fehlen des physiologischen Rebounds wird in diesem Sinne auch als positives Rebound-Phänomen bezeichnet.
Die Ursache liegt in einer Schädigung des Broca-Areals im Stromgebiet der A. cerebri media.
Die motorische gestörte Sprachproduktion, also eine (nicht-flüssige Aphasie).
eine
Typisch sind (z.B. „Afpel“ statt „Apfel“) und ein Telegrammstil ( ) bei
Ursächlich ist eine Läsion des Fasciculus arcuatus, der Verbindung zwischen Wernicke- und Broca-Areal.
Die Leitungsaphasie ist durch häufige Korrekturversuche gekennzeichnet.
Die Sprachproduktion ist flüssig mit vielen phonematischen Paraphasien.
Das Nachsprechen ist kaum möglich.
Das Sprachverständnis sowie das Benennen sind weitgehend intakt.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Neuroanatomie an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!