Kommilitonen im Kurs Namensreakionen an der Universität zu Kiel. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Namensreakionen
Was findet am Aromaten statt: Addition oder Substitution und wieso?
Substitution, da sie Aromaten bleiben wollen
Namensreakionen
Welche Atome haben z.B. große Elektronegativitäts-Dfferenz zu C?
Halogene, Stickstoff, Sauerstoff
Namensreakionen
Elektronegativität - Zunahme / Abnahme im PSE?
Zunahme nach rechts oben;
H fällt etwas raus, ist aber weniger elektronegativ als C
Namensreakionen
Induktiver Effekt: Welcher der beiden macht einen Ring weniger reaktiv und wieso? Durch welche Atome bzw. auch Gruppen wird dies z.B. hervorgerufen?
- Benzolring weniger reaktiv mit OH-Gruppe, Halogenen, Schwefel-Gruppe, Nitro-Gruppe (größten -I-Effekt),da weniger Elektronen zur Verfügung
- -I: elektronenziehend, Elektronendichte an Doppelbindung verringert sich und dadurch weniger reaktiv
Namensreakionen
Zweitsubstitution: Was bedeutet Substituenten 1. bzw. 2. Ordnung?
1.: ortho- / para
2.: meta
Namensreakionen
Ist die Nitrierung reversibel?
Nein
Namensreakionen
Tschitschibabin-Reaktion - Was für eine Art von Reakiton?
Nukleophile Substitution / = Additions-Eliminierungs-Mechanismus
Nukleophiles Agens: Natriumamid (NaNH2)
Namensreakionen
Pirydin Pyrrol Piperdiin -Was ist am stärksten / schwächsten basisch?
Zunahme: Pyrrol < Pyridin < Piperidin
Namensreakionen
Besonderheiten Nitrierung
IDR keine Zweitsubstitution
nicht reversibel
Namensreakionen
Unterschied Nietrierung und Sulfonierung
Nitrierung nicht reversibel
Namensreakionen
Besonderheit Halogenierung
idr nur Bromierung und Chlorierung
Gegenwart eines Katalysators notwendig
Namensreakionen
Ablauf Halognierung in Worten
- POlarisierung durch Lewis-Säure (Katalysator; zb AlCl3)
- Halogen geht an zb Aromat
- Rearomatisierung: Abspaltung Protonensäure
Für deinen Studiengang Namensreakionen an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Namensreakionen an der Universität zu Kiel oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login