Kommilitonen im Kurs Lebensmittellehre Übung an der Universität zu Kiel. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Lebensmittellehre Übung
Vitamin D
Calciferole
Lebensmittellehre Übung
Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an:
1. Vitamin D erhöht die intestinale Calciumresorption.
2. Calcium aus Spinat oder Rhabarber ist gut bioverfügbar
3. Calcium aus Vollkornbrot ist schlecht bioverfügbar.
4. Frauen haben i.d.R. eine höhere "Peak Bone Mass" als Männer
5. Die "Peak Bone Mass" spiegelt die maximale Knochendichte des Menschen wider.
Richtig:
1. Vitamin D erhöht die intestinale Calciumresorption.
3. Calcium aus Vollkornbrot ist schlecht bioverfügbar.
5. Die "Peak Bone Mass" spiegelt die maximale Knochendichte des Menschen wider.
Falsch:
2. Calcium aus Spinat oder Rhabarber ist gut bioverfügbar
4. Frauen haben i.d.R. eine höhere "Peak Bone Mass" als Männer
Lebensmittellehre Übung
Vitamin A
Retinol
Lebensmittellehre Übung
Ordnen Sie die Elemente den Spuren- und Mengenelementen zu:
Natrium, Zink, Molybdän, Chrom, Kalium, Chlorid, Iod, Eisen, Cobalt, Kupfer, Phosphor, Calcium, Selen, Fluor, Magnesium
Spurenelemente: Iod, Fluor, Chrom, Zink, Molybdän, Eisen, Kupfer, Selen, Cobalt
Mengenelemente: Kalium, Magnesium, Natrium, Chlorid, Phosphor, Calcium
Lebensmittellehre Übung
Ziehen Sie die passenden Attribute zu den Schwermetallen Blei, Quecksilber und Cadmium (Mehrfachauswahl möglich):
-Zielgewebe Knochen
-Zielgewebe: Nieren
-Exposition über Wildpilze
-Exposition über Meerestiere
-Exposition über Zigarettenrauch
-Exposition über Obst, Gemüse, Cerealien
-Exposition über Obst, Gemüse, Cerealien -Zielgewebe: Knochen
Quecksilber
-Exposition über Meerestiere
Cadmium
-Zielgewebe: Niere
-Zielgewebe: Knochen
-Exposition über Meerestiere
-Exposition über Wildpilze
-Exposition über Zigarettenrauch
Lebensmittellehre Übung
Vitamin B6
Pyridoxin
Lebensmittellehre Übung
Vitamin K
Phyllochinone, Menachinone
Lebensmittellehre Übung
Vitamin B12
Cobalamin
Lebensmittellehre Übung
Vitamin E
Tocopherole, Tocotrienole
Lebensmittellehre Übung
Vitamin B2
Riboflavin
Lebensmittellehre Übung
Vitamin C
Ascorbinsäure
Lebensmittellehre Übung
Ordnen Sie die Antivitaminen den Vitaminen zu.
(1) Biotin
(2) Phyllochinon/Menachinon
(3) Pyridoxin
(4) Thiamin
(5) Riboflavin
(1) Avidin
(2) Hydroxycumarin-Derivate
(3) Desoxypyridoxin
(4) Pyri- und Oxythiamin
(5) Galaktoflavin
Für deinen Studiengang Lebensmittellehre Übung an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Lebensmittellehre Übung an anderen Unis an
Zurück zur Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Lebensmittellehre Übung an der Universität zu Kiel oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login