Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biol 103 Klausurfragen Kurs an der Universität zu Kiel zu.
Was versteht man unter Heterosporie?
die durch Meiose gebildeten Sporen sind
- getrennt geschlechtlich
- unterschiedlich groß -> Mikro- und Megasporen
Benennen und beschreiben Sie den typischen Bau des Sporophyten bei den Farngewächse
Kormus (Blatt, Spross, Wurzel)
Gametophyten der Farne
bei Heterosporie: Prothallium (weibl) und Prothallus (männl)
bei Isosporie: Prothallium (keine Geschlechter)
Wie heißen die Gametangien bei den Filicopsida (isosporen Farnpflanzen)?
♀ Archegonium
♂ Antheridium
Farne gehören zu den Kormophyten, ihr Vegetationskörper ist also in Wurzel, Spross und Blatt gegliedert. Welche Vorteile, bspw. gegenüber den Moosen, ergeben sich daraus in der Anpassung an die Bedingungen eines Landbiotops?
Verdunstungsschutz durch dickere Cuticula, regulierbare Spaltöffnungen/ effektiverer Gasaustausch, leistungsfähigere Leitbündel, Stützelemente zur Erhebung über das Substrat und die Ausbildung von Wurzeln
Benennen und beschreiben Sie den typischen Bau des Gametophyten bei den Farngewächsen
Prothallium (Thallus)
Beschreiben Sie die Funktion der Trophosporophylle des Wurmfarnes
assimilierende Blätter, die aber auch Sporangien tragen
Welche Errungenschaft haben Moos- und Wasserfarne, die andere rezente Farne nicht haben?
Heterosporie
Wo findet bei den isosporen Farnen (Filicopsida) die geschlechtliche Differenzierung statt? Auf dem Haplonten oder dem Diplonten?
haploide Phase
Wie heißt der Gametophyt der Filicopsida (isosporen Farnpflanzen)?
Prothallium
Was versteht man unter Isosporie?
die durch Meiose gebildeten Sporen sind gleichförmig
-> meist geschlechtlich nicht differenziert
-> z.B alle Farne außer Moos- und Wasserfarne
Erläutern Sie die Telomtheorie.
Telom als achsenartige blattlose Struktur. Nach dieser Theorie sind alle typischen Grundorgane (Spross, Wurzel, Blatt) der Kormophyten aus blattlosen Gabeltrieben, auch Telome genannt, durch Übergipfelung, Planation, Verwachsung, Reduktion und Einkrümmung hervorgegangen sind.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Biol 103 Klausurfragen an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!