Kommilitonen im Kurs Buchfragen an der Universität Würzburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Buchfragen
Was ist damit gemeint, wenn die Geschichte der Emotionspsychologie in ein goldenes, dunkles und Renaissance-Zeitalter eingeteilt wird? Welches Verständnis von Emotionen war in der Antike vorherrschend und wie lebt diese Sichtweise auch heute noch fort?
Buchfragen
Diskutieren Sie folgende Definition: „Emotion ist eine auf ein bestimmtes Objekt ausgerichtete affektive Reaktion, die mit zeitlich befristeten Veränderungen des Erlebens und Verhaltens einhergeht“ und grenzen Sie Emotion nach dieser Definition von folgenden Konzepten ab: Stimmung, emotionales Temperament, Einstellung.
Buchfragen
Welche Vorteile hat eine multidimensionale Sichtweise von emotionalen Reaktionen?
Buchfragen
Was ist der Unterschied zwischen emotional motivierten Verhaltensstrategien und Verhaltenstaktiken? Erläutern Sie den Unterschied anhand konkreter Beispiele.
Emotional motivierte Verhaltensstrategien | Verhaltenstaktik |
-sind abstrakte Mittel-Zweck-Relationen (Vermeidung, Attacke, Vergeltung,…), -keine konkrete Verhaltensweisen -Können in konkreter Situation sehr unterschiedlich umgesetzt werden | -konkrete Verhaltensweise, für die sich in der Situation entschieden wird |
Buchfragen
Welche Muskelpartien des Gesichts sind für einen mimischen Ausdruck von Freude, Ärger, und Ekel besonders wichtig?
Buchfragen
Was ist das EmFACS?
Buchfragen
Diskutieren Sie die Aussage, dass das emotionale Empfinden ein Epiphänomen von Aktivitäten auf anderen Verhaltensebenen ist.
Buchfragen
Was sind Mischtheorien und Prototypen-Theorien von emotionalen Empfindungen?
Mischtheorien: | Prototypen: |
-Vermischung primärer Emotionen -àVielfalt an komplexen, sekundären Emotionen (z. B. Liebe als Verschmelzung von Freude und Akzeptanz, Neugierde als Mischung von Überraschung und Akzeptanz und Bescheidenheit als gemischte Gefühle von Furcht und Akzeptanz) | -Basisemotionen=prototypische Zustände, mit einer Gruppe ähnlicher emotionaler Zustände um sie herum. (Freude=eine Familie von emotionalen Zuständen, einschließend Erheiterung, Erleichterung, Genugtuung, Zufriedenheit und Stolz) -Unterschiedliche Spielarten der z.B. Freude unterscheiden sich nicht so sehr in emotionalen Empfindung, sondern in der Benennung der Basisemotion abhängig von der Situation(z. B. Stolz=Freude über eine vollbrachte Leistung; Dankbarkeit=Freude über eine Hilfeleistung). |
Buchfragen
Was ist der Unterschied zwischen einer bivariaten und einer bipolaren Repräsentation von Valenz? Warum könnte diese Unterscheidung wichtig sein?
Bivariat | Bipolar (Circumplexmodell) |
-Emotionen vorwiegend in Sektoren mit hoher Aktivierung -entsprechend Valenz werden Sektoren positive und negative Affekte/Aktivierungen genanntàspannen einen zweidimensionalen Raum auf -bivariat: voneinander unabhängig, können gleichzeitig auftreten | -emotionale Zustände ordnen sich um 2 orthogonale Dimensionen (Valenz und Erregung) kreisförmig an àSind niedrige Erregungszustände überhaupt emotionale Zustände?
-bipolar: zunehmende Positivität führt zu verringerter Negativität und umgekehrt |
Buchfragen
Erläutern Sie eine modale Strukturbeschreibung von Emotionen. Worin grenzt sich dieser Ansatz von diskreten und dimensionalen Ansätzen ab?
Gegensatz zu diskreten Emotionsmodellen | Gegensatz zu dimensionalen Modellen: |
=limitierte Anzahl von angeborenen Basisemotionen
| =Nur maximal zwei Dimensionen für Beschreibung emotionaler Zustände
|
Buchfragen
Welche Funktionen werden Emotionen allgemein zugeschrieben?
Buchfragen
Welche informativen Funktionen haben Emotionen? Ordnen Sie diese Funktionen unterschiedlichen Stufen der Informationsverarbeitung zu.
Für deinen Studiengang Buchfragen an der Universität Würzburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Würzburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Buchfragen an anderen Unis an
Zurück zur Universität Würzburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Buchfragen an der Universität Würzburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login