Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Beratung Hochbegabung Kurs an der Universität Würzburg zu.
Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Begabung und Persönlichkeit?
Fett: von Frau L als relevant bezeichnet
Cross (2008): Begabte weniger psychasthenisch (gering belastbar) & schizophren
Marburger Hochbegabungsprojekt: Persönlichkeit unabhängig von Begabung (besonders ab Jugendalter)
Sak (2004): Begabte Jugendliche introvertierter, bevorzugen Denk- gegenüber Gefühlsdimension & Wahrnehmungs- gegenüber Urteilsdimension
Zeider & Shani-Zinovich: positiver Zusammenhang zwischen Intelligenz und Offenheit für Erfahrungen, negativer Zusammenhang zwischen Intelligenz und Verträglichkeit
Beschreibe, wie man 1 Wirkfaktor nach Wälte erreichen kann:
Gestaltung professionelle Beziehung
Wichtigstes Element: Schlüssel für Entfaltung anderer Wirkfaktoren & Interaktion mit Interventionstechniken
Bedingungslose positive Wertschätzung, Empathie, Präsenz und Selbstkongruenz (Authentizität, Transparenz)
Analyse und Klärung der Probleme
Sorgfältige Erfassung von Problemen (Verhalten, Gefühle, systemische Perspektive)
Subjektive Erklärungskonzepte des Klienten einbeziehen
Ziel = Selbstexploration und Selbstwertschätzung
Fördert Compliance und Finden von Lösungswegen
Analyse und Vereinbarung von Beratungszielen
Konsens → übereinstimmender & transparenter Beratungsfokus + Prioritäten
Differenzen erfassen und klären
Selbst erarbeitete statt auferlegte Ziele
Kurz- und langfristige Ziele
Prioritäten und Ziele im Prozess veränderbar
Positive Erwartung an Beratungserfolg
Aufbau Eigenmotivation zur Veränderung
Reduktion von Resignation und Demoralisierung
Selbstwirksamkeitserfahrungen (am besten direkt zu Beginn)
Ressourcenorientierung und motivierende Gesprächsführung
Problemaktualisierung
Problemerleben in Therapie / Beratung → Setting
Möglichst reales Erleben, aktuelle Bearbeitung im Hier-und-Jetzt
Affektives Erleben und Lösung emotionaler Blockaden
Erfahrung von Veränderung und Selbstwirksamkeit
Ressourcenaktivierung
Fokus auf positive Eigenschaften und Fähigkeiten
Wiederentdeckung von Potenzialen, Stärken und Änderungsmöglichkeiten
Psychoedukation
Hilfe zur Problembewältigung
Einsatz geeigneter Methoden und Techniken
Krisen / Konflikte überwinden
Passung zu spezifischen Störungsphänomenen
Was sind die 4 Grundbedürfnisse von Menschen?
4 gewinnt: was tun für Grundbedürfnis 4
Wie hängt Begabung mit Beratungsanliegen zusammen?
Bei Hanning & Koop ca. 50% der Stichprobe nicht-HBs.
Kriterien für Hochbegabung
Was sind die Ergebnisse der Metaaanalyse real relationship und Ergebnis der Psychotherapie?
1. moderater positiver Zusammenhang zwischen Stärke der Beziehung und
- Therapieerfolg
- Therapiefortschritt
- Sitzungsqualität / - ergebnis
2. Zusammenhang wird von therapeutischem Anteil an Beziehung mediiert
Fazit: Beziehungsarbeit lohnt sich
Freud definiert die real relationship als...
unverzerrte gegenseitige Wahrnehmung in Beziehung, frei von Übertragung
Renzullis Drei-Ringe-Modell: Rahmen des Modells
zu Grundbedürfnis 3: Fördermöglichkeiten
Wie funktionieren Nominierungen bei Hochbegabung?
Welche Wirkfaktoren scheinen in der Begabungsberatung relevant zu sein?
Elbing
positive Gestaltung der Beratungssituation
Effektfaktor (konkrete Anregungen)
BRAIN
Freundliches Eingehen auf den Ratsuchenden
Individuell auf die jeweilige Familie zugeschnittene Empfehlungen
Zeitmanagement in der Beratungsstelle
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Beratung Hochbegabung an der Universität Würzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!