Kommilitonen im Kurs WK_Speiseöle_und_Fette an der Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
WK_Speiseöle_und_Fette
Winterisieren
- Öle werden kältebeständig gemacht
- verhindert Trübung im Kühlschrank
- Triglyceride und Wachse (hohen Schmelzpunkt) müssen entfernt werden
- Öl wird "fraktioniert" -> Öl wird gekühlt -> ausfallende Kristallationsprodukte abfiltriert
- andere Möglichkeit -> Zugabe Mono- oder Diglyceride -> Bildung von Kristallationsprodukte wird gehemmt
WK_Speiseöle_und_Fette
Warum Fetthärtung?
- Schmelzpunkt flüssiger Öle erhöhen (Margarineherstellung)
- verbesserte Oxidations- und Geschmacksstabilität erhalten
- Fischöle zu akzeptablen essbaren Öl machen
WK_Speiseöle_und_Fette
Fetthärtung Vorgang
- Doppelbindungen der Fettsäuren durch Wasserstoff zum Teil oder gänzlich abgesättigt
- Hydrierungsprozesse typischerweise im Autoklaven
- bei 150-200 °C
- unter Wasserstoffdruck von 1-5 Bar
- Katalysatoren (Nickel, Nickelsulfide)
WK_Speiseöle_und_Fette
Umesterung
- Ziel: "maßgeschneiderte" Fette erhalten
- durch Austausch der Fettsäuren innerhalb des Triglyceridmoleküls und innerhalb verschiedener Triglyceridmolekülen (Intermolekulare Umlagerung)
- Schmelzpunkt erhöht
- chemische Fettstruktur bleibt
WK_Speiseöle_und_Fette
Umesterung Ablauf
1. getrocknetes, entsäuertes Öl/Fett bei 80-100 °C mit zugesetzten Katalysator (Natriummethylat) gerührt
2. Zugabe von Wasser Katalysator wird gestoppt
3. Auswaschung des Katalysators und gebildete Stoffe
4. Bleichung
5. Desodorierung
Bei diesem Prozess werden als Nebenreaktion auch freie Tocopherole und Sterine mitverestert. Auffindung dieser Stoffe dient zum Nachweisverfahren für eine Umesterung.
WK_Speiseöle_und_Fette
Anforderung gem. österreichischem Lebensmittelhandbuch
- Geruch und Geschmack sind neutral bis arteigen (nicht kratzig, bitter, tranig, ranzig oder fischig)
- nicht raffinierte Öle und native Öle haben eine deutlichen, artspezifischen Saat- oder Fruchtgeschmack
WK_Speiseöle_und_Fette
Wassergehalt
bei Speisefetten (bei 105 °C flüchtige Substanz) übersteigt nicht 0,5% jener der Sepeiseöle nicht 0,2%
WK_Speiseöle_und_Fette
Gehalt polymeren (di- und oligomeren) Triglyceriden
- dient zum Nachweis einer Erhitzung
- beträgt bei kaltgepressten nativen Speisefetten und -ölen pflanzlicher Herkunft maximal 0,1%
WK_Speiseöle_und_Fette
Summer der trans- Isomeren
- C15:1, C18:2, C18:3
- dient zum Nachweis einer Erhitzung
- beträgt bei kaltgepressten nativen Speisefetten und -ölen pflanzlicher Herkunft maximal 0,2%
WK_Speiseöle_und_Fette
Bezeichnung (Speisefett und Speiseöl)
- dürfen ausschließlich aus dem namensgebenden Ausgangsmaterial gewonnen werden
- technologisch unvermeidbarer Anteil an genusstauglichen Fremdstoffen von 2% ist tolerierbar
- wenn der Fremdstoffanteil 2% übersteigt wird Öl/Fett als Speiseöl, Tafelöl oder Salatöl bezeichnet werden (bei tierischen Ölen ist die Bezeichnung "Speiseöl" nicht üblich, eher Fischöle oder Fischtran bzw. nach Tierart bezeichnet)
WK_Speiseöle_und_Fette
Bezeichnung (Tierische Fette)
- werden nach Tierart bezeichnet
- gilt auch für gemischte Fette
WK_Speiseöle_und_Fette
Bezeichnung (ganz gehärtet/teilweise gehärtet)
wenn Speisefette andere Fette enthalten, die durch Härtung entstanden sind
Für deinen Studiengang WK_Speiseöle_und_Fette an der Universität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für WK_Speiseöle_und_Fette an der Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login