Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Steop 2 Mikrobiologie Kurs an der Universität Wien zu.
Wer war van Leuuwenhock?
Erfand Linse mit der Man Bakterien erkennen konnte und beschrieb sie - Ende
17.Jh.
Woraus besteht die Außenmembran von Gramm-?
Porine (Kanäle)
- Lipopolysaccharide (LPS): Der Zuckerrest sieht nach außen und durch Lipidanker
mit Membran verbunden.
Was ist Katabolismus?
Substrate werden umgesetzt in verschiedene Endprodukte unter Freisetzung von
Energie
Welche unterschiedlichen Morphologien haben Bakterien?
Kokken - kugelig
Stäbchen
Spirillen - stäbchenförmig aber gebogen
Spiroketen
und weitere
Was sind die Sigmafaktoren?
Untereinheiten der RNA-Polymerase, die bestimmte DNA Sequenzen im
Promotorbereich erkennen und daran binden
Auf was beruht die Phylogenie, dass man Bakterien, Archeen und Eukaryoten
voneinander trennt?
Zellen werden entnommen und das rRNA codierende Gen wird isoliert. Durch das
Polymerase-Ketten-Reaktions-Verfahren (PCR) werden viele identische Kopien
dieses Gens erstellt. Gen wird Sequenziert und mit dem Computer aneinander
gereiht. Algorithmus vergleicht und erzeugt Stammbaum. Unterschiede der
Sequenzen werden analysiert
Wie ist Gram-Plus aufgebaut?
-> Mureinschicht besitzen
- Teichonsäuren. Sie bestehen auf 5-fach-Zuckern an denen Aminosäuren oder
andere Zucker hängen. Sie sind sehr hydrophil und lassen daher keine hydrophoben
Stoffe passieren
- Zellwand assoziierte Proteine (s-layer-Proteine), welche molekulare Siebe bilden
Wie ist Murein aufgebaut?
Das Rückgrat besteht aus N-Acetylglucoseamin und N-Acetylmuraminsäure, die
glykosidisch mit einander verbunden sind. An N-Acetylmuraminsäure hängen L-
Alanin, D-Glutaminsäure, Diaminopimelinsäure und D-Alanin. Diapimelinsäure bindet
sich mit D-Alanin eines anderen Strangs und es kommt zur Quervernetzung
(Transpeptidation)
Was sind die Kennzeichen zellulären Lebens?
Metabolismus, Reproduktion (Wachstum), Differenzierung (Bildung neuer
Zellstrukturen), Kommunikation, Bewegung und Evolution
Aus welchen Biomolekülen bestehen Bakterien?
55% Protein
20,5% RNA
3,1% DNA
Lipide, Polysaccharide und eventuell Lipopolysaccharide
Wozu dient die Mureinschicht und wie wird es hergestellt?
Hält Struktur des Bakteriums zusammen, schütz vor Osmose
- Bausteine werden im Cytoplasma hergestellt und über der Membran
zusammengebaut
Aus welchen zellulären Bestandteilen bestehen die Prokaryoten?
-> - Nucleosid (DNA im Bakterium), frei
- Plasmide
- Ribosomen
- Zellwand
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Steop 2 Mikrobiologie an der Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!