Kommilitonen im Kurs Mikrobiologie und Hygiene an der Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mikrobiologie und Hygiene
Einteilung der Hygiene?
Mikrobiologie und Hygiene
Infektionshygiene?
Erhaltung der Gesundheit durch Vermeidung von Infektionen/unterbrechen der Infektionskette
Infektionslehre:
Lehre von übertragbaren Erkrankungen und deren Erregern
Mikrobiologie und Hygiene
Krankenhaushygiene
Schutz von Patienten, medizinischem Personal und anderen Gesundheitseinrichtungen und Pflegeheimen vor vermeidbaren Gesundheitsschäden
Mikrobiologie und Hygiene
Umwelthygiene
Befasst sich mit den direkten und indirekten Gesundheitseinflüssen von physikalischen, chemischen und biologischen Agenzien in unterschiedlichen Umweltmedien und Lebensbereichen (auf die der Einzelne nur bedingt Einfluss hat --> Umweltmedizin- toxikologie- epidemiologie)
Mikrobiologie und Hygiene
Sozialhygiene
Schwerpunkt ist die Erforschung von Voraussetzungen innerhalb der Gesellschaft zur Gesunderhaltung, Gesundheitsförderung und zum Gesundheitsschutz, insbesondere für diejenigen die aufgrund ihrer sozialen Lage, physischen und geistigen Dispositionen (Veranlagungen) gesundheitlich gefährdet sind und teilweise oder vollständig von der Gemeinschaft abhängig sind
Mikrobiologie und Hygiene
Epidemiologie
Lehre über die Verteilung von Gesundheit und Krankheit in der Bevölkerung und der Variablen, die darauf Einfluss nehmen. Auch Ursachen von Erkrankungen. Untersucht die Häufigkeit von Krankheiten zu verschiedenen Zeiten in unterschiedlichen Populationen und deren Ursachen
Mikrobiologie und Hygiene
Was ist obligat pathogen?
krankmachend (z.B. Salmonellen)
Mikrobiologie und Hygiene
fakultativ pathogen?
unter bestimmten Umständen krankmachend (Immunschwäche)
Mikrobiologie und Hygiene
apathogen?
nicht krank machend
Mikrobiologie und Hygiene
Dauerausscheider?
Personen die nach einer durchgemachten Krankheit und nach klinischer Gesundung immer novh Erreger ausscheiden (z.B. bei Typhus)
Mikrobiologie und Hygiene
Keimträger?
ist ein gesunder Mensch, der Krankheitsterreger trägt die in einer offenen Wund eine Infektionskrankheit auslösen können, ohne dass Keimträger selbst krank ist.
(äquivalent zu Konduktor in der Genetik)
Mikrobiologie und Hygiene
Lokale Infektionen
Beziehen sich auf ein Organsystem (z.B. Eintrittspforte)
Für deinen Studiengang Mikrobiologie und Hygiene an der Universität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mikrobiologie und Hygiene an der Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login