Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Geschichte Japans Kurs an der Universität Wien zu.
Wer stand im Dienst von Shogun und Daimyo und wie war die Entlohnung?
niedrige Samurai
Entlohnung mit Reis (koku)
Was waren watari?
Umherziehende Handwerker
Wer war verantwortlich für die Kansei Reformen?
Matsudaira Sadanobu
Wer war Tokugawa Iemitsu?
Von wann bis wann war er Shogun?
Nenne die Prinzipien der Sakoku Politik.
Was spielten die Philippinen (Spanien) für eine Rolle im Tributsystem?
Nenne die wichtigsten sozialen/wirtschaftlichen Entwicklungen in der Edo-Zeit.
Was entstand in Dörfern und Kleinstädten?
Wie kam es zu der Entwicklung von mehr Bildung (terakoya und privaten Akademien)?
Es war eine natürliche Folge der Verstädterung und des geistigen Umschwungs von buddh. Denken zu Konfuzianismus.
Welche Tätigkeiten gingen Kaufleute noch nach?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Geschichte Japans an der Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!