Kommilitonen im Kurs Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen an der Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was ist die ,,Chemie'?
Die Wissenschaft, die sich mit der Charakteriesierung,
Zusammensetzung und Umwandlung von Stoffen und den
damit einhergehenden Energieveränderungen befasst.
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was ist Materie?
Etwas das Masse hat und Raum einnimmt.
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was ist Energie?
Die Kapazität, Arbeit zu leisten oder Hitze zu übertragen.
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was ist ein Naturgesetz / Physikalisches Gesetz?
Eine generelle Feststellung basierend auf das beobachtete
Verhalten von Materie, bei der keine Außnahmen bekannt sind.
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Wie kommt es zu einer Wissenschaftlichen Methode?
• Beobachten
• Hypothese
• Beobachten oder Experiment
• Theorie
• Beobachten oder Experiment
• Gesetz
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was besagt der Massenerhaltungssatz?
Während einer chemischen Reaktion lässt sich keine
Veränderung der Gesamtmasse beobachten.
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was besagt der Energieerhaltungssatz?
Es ist nicht möglich innerhalb eines abgeschlossenen Systems
Energie zu erzeugen oder zu vernichten. Energie kann aber
zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden,
beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärmeenergie.
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was ist die Äquivalenz von Masse und Energie?
Die kombinierte Menge von Masse und Energie im
Universum ist fix. E=mc2
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Wer hat das Periodensystem, wie wir es heute kennen erfunden?
Dmitri Mendeleev (1834 - 1907)
Lothar Meyer (1830 - 1895)
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Wie viele Elemente gibt es ?
118 Elemente
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was ist ein chemisches Element?
Ein chemisch nicht weiter trennbarer Stoff
Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen
Was ist ein chemisches Element nach Robert Boyle?
“Elemente sind bestimmte primitive und einfache,
völlig unvermischte Körper; sie enthalten keine
anderen Körper, sie sind die Zutaten, aus denen alle
perfekt gemischten Körper zusammentgesetzt sind
und in welche diese letzlich zerlegt werden.”
Für deinen Studiengang Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen an der Universität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Chemie STEOP Allgemeine und Anorganische Chemie | Chemisches Rechnen an der Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login