Kommilitonen im Kurs Anthropologie an der Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Anthropologie
Warum ist der Mensch Forschungsgegenstand der Biologie?
▪ Homo sapiens gehört zur Klasse der Mammalia
▪ Homo sapiens ist das Resultat einer langen Evolution
Anthropologie
Warum beschäftigt sich eine Subdisziplin der Biologie (Anthropologie) ausschließlich mit dem Menschen?
▪ Homo sapiens ist das „erfolgreichste“ soziale Säugetier
Anthropologie
Was ist Anthropologie?
▪ Die Wissenschaft vom Menschen
▪ Einführung des Begriffs in die wissenschaftliche Terminologie:
▪ Magnus Hundt: Leipziger Philosoph, Arzt und Theologe
▪ „Antropologium de hominis dignitate, natura et proprietatibus“
▪ Otto Casmann: Philosoph und Humanist
▪ „Psychologia anthropologica, sive animae humanae doctrina“
▪ Besonderheit: Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich selbst „erforscht“
Anthropologie
Vorläufer der Anthropologie seit der Antike
▪ Philosophie:
- Mängelwesentheorie
▪ Medizin
- Vergleichende Anatomie
- Konstitutionsforschung
▪ Kontakt mit „fremden Völkern“
- Beschreibung der morphologischen Variation
- Erklärung der Merkmalvariation
Anthropologie
„Der Mensch - ein Mängelwesen“?
▪ 2 konkurrierende Ansätze:
▪ Der Mensch ist dem Tier biologisch unterlegen
▪ Vertreter :
- Protagoras
-Plinius d.Ältere
▪ Der Mensch ist aufgrund überlegener körperlicher und geistiger Fähigkeiten dem Tier überlegen
▪ Vertreter :
-Xenophon
-Aristoteles
Anthropologie
Vergleichende Anatomie
▪ Altes Ägypten:
-anatomische Kenntnisse durch Mumifizierungen
▪ Antikes Griechenland:
-Hippokrates
▪ Antikes Rom:
-Galen
-Kenntnisse in Skelettanatomie
-Chirurgie (Gladiatorenarzt)
-Sektion von Tieren (besonders Berberaffen)
Anthropologie
Konstitutionsforschung
▪ Begründer der medizinischen Konstitutionslehre: Hippokrates
▪ Corpus Hippocraticum (Sammlung von altgr. medizinischen Schriften)
▪ Grundlage der Konstitution: Säftelehre
▪ „Der Körper des Menschen enthält in sich Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle“
▪ Galenos ergänzte die Viersäftelehre um Temperamentlehre
Anthropologie
Kontakt mit fremden Ethnien
▪ Reisebeschreibungen des Herodot
▪ Beschreibung des Skythen durch Hippokrates
▪ Anekdotenhafte Beschreibung „populationstypischer“ morphologischer Merkmale
▪ Kontakt mit fremden Ethnien ab Zeit der „Entdeckungsreisen“
▪ Frage: Sind Angehörige fremder Ethnien überhaupt Menschen?
▪ Versuch Angehörige fremder Ethnien als minderwertig zu klassifizieren
Anthropologie
Frühe Neuzeit bis 19.Jht
▪ Entdeckungsreisen
-Kontakt zu anderen Populationen
-Beschreibung der Variabilität des Menschen
▪ Medizin:
-Anatomie
-Physiologie
-Wachstumsforschung
▪ Philosophie:
-Was ist der Mensch?
Anthropologie
Medizin/Anatomie
▪ Sektionen sind lange Zeit verboten oder nur unter Gefahr durchzuführen
▪ Anatomie beginnt sich als Wissenschaft zu etablieren
▪ Wissenszuwachs zum Aufbau des menschlichen Körpers
▪ Erste Ansätze physiologischer Forschung
▪ Berühmte Anatomen: Leonardo Da Vinci, Andreas Vesalius
Anthropologie
Bedeutung der Taxonomie
▪ Ab 16.Jht. wuchs das Wissen um die Vielfalt des Lebens dramatisch an
▪ Entdeckungs-/Forschungsreisen ▪ Gesteigertes Interesse an der Natur
▪ Taxonomie: Forschungsgebiet, das Beschreibung und Klassifikation der Vielfalt der Natur zur Aufgabe hat
▪ Erste Ideen in der Antike: Aristoteles, Theophrast
▪ Vater der wissenschaftlichen Taxonomie: Carl von Linne
Anthropologie
Der Mensch als Teil der Natur
▪ Carl von Linne (Carolus Linneus) Publikation der Systema naturae
▪ Einführung der binären Nomenklatur
-(jedes Lebewesen ist durch einen Art- und einen Gattungsnamen gekennzeichnet)
-Mensch ist Teil der Natur
▪ Mensch wird als Homo sapiens zu den Primaten (Ordo Primates) gestellt
Für deinen Studiengang Anthropologie an der Universität Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Wien ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Anthropologie an anderen Unis an
Zurück zur Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Anthropologie an der Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login