Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Zoologie Kurs an der Universität Tübingen zu.
Taxon
Von anderen Organismen-Gruppen
unterscheidbare Gruppe
Geschlechtliche Fortpflanzung
Gamogonie
Homologie
Einmal entstandene Überein-
stimmung aufgrund gemeinsamer
Abstammung
Was ist die Gametogamie?
Paarung von Gametenzellen und Bildung einer Zygote
Isogametie
In beiden Geschlechtern sind die Gameten identisch.
Wichtige Bewegungsorganelle bei Protisten
Geißel, Cilie, Pseudopodien, Myoneme
zusätzlich: Euglenoide Bewegung, Gleitbewegung von Gregarinen, Gleitbewegung von Diatomeen
Was bezeichnet der Begriff "Trochophora"?
Die typische Larve der Annelida
Trypanosoma cruzi ist ein wichtiger Krankheitserreger des Menschen. Welche Krankheit ruft er hervor? Durch welchen Vektor wird er übertragen? (NK VL 2008/ VL 2014)
Chagas, Raubwanze
In welcher Weise profitieren holzfressende Termiten und Schaben von den in ihrem Darmtrakt lebenden Bakterien? (VL 2008/ 2010/ 2013)
Flagellaten v.a. für Verdauung von Holz, Bakterien u.a. für Stickstofffixierung.
Anisogametie
Die Gameten in beiden Geschlechtern sind morphologisch unterschiedlich (Makro- und Mikrogameten)
Die Spiculae bei Spulwürmern dienen
als Haftorgan bei der Begattung
Die Gesamtheit der auf unserer Erde lebenden Organismen wird oft in drei Domänen oder auch in fünf Reiche unterteilt. Nennen Sie entweder die drei Domänen oder die fünf Reiche. (NK VL 2008)
Domänen: Bakterien, Archäen, Eukaryoten
Reiche: Prokaryoten, "Protisten", Pilze, Pflanzen, Tiere
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Zoologie an der Universität Tübingen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!