Kommilitonen im Kurs SpoMed I an der Universität Tübingen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
SpoMed I
Welche Funktionen hat die Membrana interossea antebrachii?
-> verhindert Parallelverschiebung
-> verteilt Druck- und Zugbelastung
-> extrem fest! (unzerstörbar)
SpoMed I
nach welchen Kriterien werden Gelenke eingeteilt?
Beweglichkeit & Verbindungseigenschaft
SpoMed I
Welche Funktionen haben Knochen?
1. Stützfunktion
2. Schutzfunktion (z.B. Schädel, Brustkorb)
3. Speicherfunktion
4. Blutbildung (Hämatopoese)
SpoMed I
Welche Funktionen haben die Kreuzbänder?
Zentrale Stabilisatoren des Kniegelenks!
SpoMed I
Welche Bänder gibt es im Bereich der WS?
Wirbelkörperbänder:
- Lig. longitudinale anterius
- Lig. longitudinale posterius
Wirbelbogenbänder:
- Ligg. flava
- Lig. intertransversaria
- Lig. interspinalia
- Lig. supraspinalia
SpoMed I
Beschreibe die Plantaraponeurose!
-> Bandstruktur, Erhaltung der Längswölbung des Fußgewölbes (passiv)
U: Tuber calcanei
A: strahlt zu den Plantarflächen der Phalangen
SpoMed I
Mit welchen 4 wichtigen Begriffspaaren kann man sich am Menschen gut orientieren?
Proximal - Distal
Ventral - Dorsal
Kranial - Kaudal
Medial - Lateral
SpoMed I
Welche 3 Ebenen gibt es, wie verlaufen sie und welche Bewegungen werden in ihnen ausgeführt?
1) Saggitalebene: teilt Körper in rechts/links -> Flexion/Extension
2) Transversalebene: Kranial/Kaudal -> Rotation
3) Frontalebene: ventral/dorsal -> Ab/Adduktion
SpoMed I
Wie groß ist das Bewegungsausmaß im Schultergürtel in der Frontalebene?
Adduktion - Abduktion
90° - 0° - 15°
160-180° - 0° - 20-40°
SpoMed I
Wie groß ist das Bewegungsausmaß im Schultergürtel in der Transversalebene?
Außenrotation - Innenrotation
60° - 0° - 70° (90 hinten)
90° - 0° - 70° (90 Abd)
SpoMed I
SpoMed I
Welche Bänder verstärken das Schultergelenk?
- Lig. coracohumerale
- Lig. glenohumeralia (3-teilig)
- Lig. coracoglenoidale
Für deinen Studiengang SpoMed I an der Universität Tübingen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Tübingen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch SpoMed I an anderen Unis an
Zurück zur Universität Tübingen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für SpoMed I an der Universität Tübingen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login