Kommilitonen im Kurs Kulturanthropologie an der Universität Trier. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Kulturanthropologie
Etnologie Antike (Römer)
Kulturanthropologie
Wie wurde noch bis zu Anfang der 60er vesucht Kultur zu definieren?
Im Duden bis zur 15.Auflage (1961)
unter dem Stichwort „Kultur“ noch
Eintragungen wie „Gesamtheit der
geistigen und der künstlerischen
Lebensäußerungen“, „verfeinerte
Lebensweise“, „Zucht von
Bakterien“, „Pflege und Bebauung
des Bodens“ oder „junge
(Forst)Bestände“.
Kulturanthropologie
Beginnt die Geschichte des Homo Sapiens mit der Nutzung von Werkzeugen?
Nein, weil:
In einem westafrikanischen Nationalpark knacken die Affen gern Nüsse, nutzen dabei aber in den einzelnen Gruppen verschiedene Werkzeuge. Die Tiere zertrümmern die Nüsse mit Stein- oder Holzhämmern und verwenden Baumwurzeln als Ambosse. Je nach Härtegrad der Coula-Nüsse, wechseln sie die Werkzeuge - und verwenden je nach Gruppe unterschiedliche Hämmer.
„Sponging“eine spezielle Methode, die Große Tümmler vor der westaustralischen Küste entwickelt haben: Sie „pflücken“ sich einen passenden Schwamm auf dem Meeresgrund, den sie mit dem Schnabel aufnehmen. Mit dem Schwamm können sie dann bei der Nahrungssuche im Sand ihren empfindlichen Schnabel vor scharfkantigen Steinen und Korallenstöcken etc. schützen – der Schwamm wird als „Handschuh“ eingesetzt.
Kulturanthropologie
Ab wann gibt es sichere Nachweise vom Gebrauch von feuer?
Sichere Hinweise auf kontrollierten Gebrauch von
Feuer stammen aus Südafrika,wo rund eine Million
Jahre alte Verbrennungsspuren an Knochen
nachgewiesen wurden (aufgrund der rekonstruierten
Temperaturen keine Buschfeuerspuren).
Kulturanthropologie
Welche Funktion hatte das Feuer für die frühe Menschheit?
Kulturanthropologie
Welchen Stellenwert hat das feuer?
Am Anfang war das Feuer
Kulturanthropologie
Weshalb ist eine Definition des Begriffs so schwierig?
Definitionen des Kulturbegriffs so
zahlreich und vielfältig, dass schon
deshalb eine verbindliche
Bedeutungsregelung unmöglich ist.
Kulturanthropologie
Ab wann gingen unsere Vorfahren aufrecht?
2.000.000 Jahren
Kulturanthropologie
Woher kommt der Homo-Sapiens? Was ist strittig?
Afrika, strittig, ob Ost- oder Südafrika
Kulturanthropologie
Was war das geologische Startsignal des sesshaften Mensch?
Holozän: Warmzeit vor 11.700 Jahren --> mildes, günstiges Klimas
Kulturanthropologie
Was ist die neolithische Revolution?
das erstmalige Aufkommen erzeugender (produzierender)
Wirtschaftsweisen (Ackerbau, Viehzucht), der Vorratshaltung und
der Sesshaftigkeit.
Kulturanthropologie
Wo liegt der Ursprung des Homo sapiens?
Vor rund 200.000 Jahren
Für deinen Studiengang Kulturanthropologie an der Universität Trier gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Trier ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Kulturanthropologie an der Universität Trier oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login