Kommilitonen im Kurs Grundlagen der psychologischen Diagnostik an der Universität Trier. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Unterscheide zwischen verstehender und erfassender Diagnostik!
Verstehende Diagnostik
=ganzheitliche Diagnostik zum Verständnis
-des einzelnen Menschen
und seiner Handlungen sowie
der sinnerfüllten Gestaltung seiner Existenz
Erfassende Diagnostik
-präzise vergleichende Erfassung einzelner Funktionen & Merkmale einer Person
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Nenne die fünf Stufen des diagnostischen Prozesses in richtiger Reihenfolge!
1. Klärung der psychologischen Fragestellung
2.Auswahl diagnostischer Verfahren
3.Anwendung der Verfahren
4.Auswertung und Interpretation der Daten
5. Gutachtenerstellung und Ableitung der Intervention
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Nenne 8 Merkmale des diagnostischen Prozesses!
1.erfolgt regelgeleitet
2.beinhaltet alle Aussagen, Entscheidungen und Maßnahmen, die zur Gewinnung, Auswertung und Beurteilung von diagnostisch relevanten Informationen eingesetzt werden
3.beginnt mit der Kontaktaufnahme des Diagnostikers mit dem Auftraggeber
4.ist ein Kommunikationsprozess
5.Resultat sozialer Konstruktionen
6.endet in der diagnostischen Urteilsbildung bzw.
7.in daraus abgeleiteten Interventionen
8.ist ein prozesshaftes Geschehen
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Unterscheide zwischen der klinischen und der statistischen Urteilsbildung!
Klinische Urteilsbildung
Informationen werden auf Basis subjektiver, intuitiver, informeller Einschätzungen zu einem diagnostischen Urteil integriert
Statistische Urteilsbildung
Informationen werden auf der Basis von festen Regeln, Formeln und Algorithmen zu einem diagnostischen Urteil integriert
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Was sind mögliche Fehlerquellen bei der diagnostischen Urteilsbildung? (6)
-Ignorieren von Basisraten
-unangemessene Gewichtung von diagnostischen Einzeldaten
-premature closure= kognitiver Fehler, bei dem Alternativdiagnosen zu früh ausgeschlossen werden
-unangemessene Berücksichtigung von Komorbiditäten
-Missachtung von Regressionseffekten
-Gebrauch von Heuristiken
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Wie lassen sich Fehlerquellen bei der diagnostischen Urteilsbildung minimieren? (8)
-Explizierung der Untersuchungshypothesen
-Kontrolle der Untersuchungsbedingungen
-multimethodales Diagnostizieren (Verfahrenspluralismus)
-multivariate Datenerhebung
-Dokumentation von Untersuchungshypothesen, Untersuchungsdurchführung und Ergebnissen
-Explizierung der Entscheidungsregeln
-Standardisierung des diagnostischen Prozesses
-Professionalisieren der diagnostischen Kompetenz
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Wodurch unterscheiden sich Selektions- und Modifikationsstrategie?
Selektionsstrategie
-Auswahl von Personen oder Bedingungen
-Annahme: die für die Personen/Bedingungen geeigneten Personen/Bedingungen liegen Bereits vor
ModifikationsstrategieGrundlagen der psychologischen Diagnostik
Wodurch unterscheiden sich Status- Und Prozessdiagnostik?
Statusdiagnostik
-zielt auf die Feststellung des psychologischen Ist-Zustands zu einem bestimmten Zeitpunkt ab-implizite Stabilitätsannahme
Prozessdiagnostik
-zielt auf die Erfassung von wahren Merkmalsveränderungen ab
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Wie funktioniert die normorientierte Diagnostik?
Einordnung eines Testwerts relativ zur Verteilung der Testergebnisse einer Bezugsgruppe
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Welche unterschiedlichen Normen werden in der normorientierten Diagnostik verwendet?
-Äquivalentnnorm
-Variabilität- bzw. Abweichungsnorm
-Prozentrangnorm
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Kreuzen sie an was richtig ist.
Der diagnostische Prozess...
1,4,5,6,7,8
Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Wie ist der diagnostische Prozess zu verstehen?
-regelgeleiteter Informationsverarbeitungsprozess
-folgt einem finalen Denkmodell
-impliziert eine ethische Bewertung
Für deinen Studiengang Grundlagen der psychologischen Diagnostik an der Universität Trier gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Trier ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen der psychologischen Diagnostik an anderen Unis an
Zurück zur Universität Trier ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der psychologischen Diagnostik an der Universität Trier oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login