Kommilitonen im Kurs Tanzen an der Universität Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Tanzen
Wozu ist eine 3-Pkt-Gewichtsverteilung sinnvoll
- Dynamische Bewegung im Tanz leichter auszuführen, denn die Anpassung an neue Körperpositionen ist schnell möglich.
- hilft bei statischer Übung das
Gleichgewicht zu halten
Tanzen
Beschreibe das Tanz-Quadrat
Beide Hüftknochen und beide Schultern bilden Eckpunkte des Tanz-Quadrats (eigentlich Rechteck)
Soll zu geradem Oberkörper führen.
Tanzen
Wozu gibt es das Tanz-Quadrat?
Tanz-Quadrat ist tanzstilübergrefend ein Konzept, das bei Bewegungsbeobachtung und davon ableitbaren Korrekturen hilft.
Nur ein Konzept
Tanzen
Grundposition 1
Tanzen
Grundposition 2
Tanzen
Grundposition 6
Tanzen
Ausführung des Plié
Tanzen
Wozu ist das Plié gut?
Tanzen
Was ist Rhythmus ?
Tanzen
Fundament des Rhythmus
Grundschlag/Puls bzw. beat
Tanzen
beat
Tanzen
3-Punkte-Gewichtsverteilung
Ferse;
Ballen, großer Zeh;
Ballen, kleiner Zeh
Schau dir doch auch Tanzen an anderen Unis an
Zurück zur Universität Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Tanzen an der Universität Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login