Kommilitonen im Kurs Medienwirkungsforschung an der Universität Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Medienwirkungsforschung
Wovon hängt der Wahlerfolg ab?
Stammwähler < unentschiedene Wähler/ Wechselwähler
Medienwirkungsforschung
Warum lassen sich Wahlkämpfe aus der Sicht Medienwirkungsforschung gut betrachten?
Wahlkämpfe sind sehr gut in der Medienwirkungsforschung zu beobachten, da sie sich durch ein Wahldatum und einen zeitlich festen Wahlkampf definieren lassen
Medienwirkungsforschung
Welche drei Formen des Themenmanagements im Wahlkampf gibt es?
Medienwirkungsforschung
Definieren Sie Soziologie und legen die drei Schritte der Soziologie dar
Soziologie = die wissenschaftliche Untersuchung subjektiv sinnhaften
menschlichen Verhaltens und seiner kollektiven Wirkungen (gesellschaftliche Institutionen, Strukturen, Kulturen, soziale Prozesse wie soziale Ungleichheit, soziale Differenzierung und sozialer Wandel).
Drei Schritte
Medienwirkungsforschung
Welche Kritik musste die Studie Cantril: The Invasion from Mars 1940 einstecken?
Kritik
Medienwirkungsforschung
Welches Ursprungsmodell lag der Untersuchung von Cantril zugrunde?
Und wie wurde es aufgrund der Studie von Cantril weiterentwickelt?
Medienwirkungsforschung
Handelt es sich bei der Studie von Cantril eher um ein soziologisches
oder eher um ein psychologisches Modell?
Theoretischer Bezugsrahmen
--> Psychologisches Modell
Medienwirkungsforschung
Was haben Lazarsfeld, Berelson und Gaudet in „The People‘s Choice“ untersucht, und welche Medienwirkungen wurden in dieser Studie gefunden?
Medienwirkungsforschung
Schulz hat 1989 die Massenmedien und Realität untersucht. Was wurde dabei untersucht?
Medienwirkungsforschung
Womit beschäftigt sich der Ansatz der Realitätskonstruktion in der
Medienwirkungsforschung?
Objektive Realität : soziologisch/ Medienrealität: insgesamt soziologisches Phänomen, arbeiten aber psychologisch (Platzierung von Themen,..)/ Bevölkerungsrealität: psychologisch
Medienwirkungsforschung
Welche Elemente des Ansatzes kann man eher dem soziologischen
Modell zuordnen, welche eher dem psychologischen Modell?
Lazarsfeld hat zwei Stufen-Fluss (soziologisch) und bei Realitätskonstruktion (psychologisch) ist man auf sich selbst und seine Beoabchtung angewiesen ohne explizit die Medien zu nutzen
Medienwirkungsforschung
Worin unterscheidet sich der Ansatz der Realitätskonstruktion von den Ansätzen zur persuasiven Medienwirkung (v.a. Lazarsfeld u.a.)?
Realitätskonstruktion: Es wirken Medienr. und die objektive Realität auf den Rezipienten
Lazarsfeld: verstärkerrolle in der Medienwirkung, Medienwirkung in der Einstellungsbildung eher gering.
Für deinen Studiengang Medienwirkungsforschung an der Universität Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Stuttgart ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Medienwirkungsforschung an anderen Unis an
Zurück zur Universität Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Medienwirkungsforschung an der Universität Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login