Kommilitonen im Kurs Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens an der Universität Salzburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Wie wird "Psychologie" heute zumeist definiert?
Als "Wissenschaft vom menschlichen Verhalten und Erleben"
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Ökologische Sicht der Psychologie
Psychologie als Wissenschaft vom Menschen in seinen
Umweltbezügen
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Geisteswissenschaftliche Sicht der Psychologie
Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des
Menschen und seinen kulturellen Leistungen
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Tiefenpsychologische Sicht der Psychologie
Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des
Menschen und seiner Verankerung im Unbewussten
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Was ist eine Wissenschaft?
Ein System methodisch gewonnener Aussagen über einen bestimmten Gegenstand
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Wonach strebt Wissenschaft in erster Linie?
Nach Erkenntnisgewinn
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Welche zwei globalen Ziele der wissenschafltlichen Forschung unterschiedet Huber (2009)?
• Das Ziel der Sammlung von Tatsachenwissen ist die reine
Beschreibung dessen, was (zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in
einem bestimmten Zeitraum) bei einer bestimmten Person, einer
bestimmten Gruppe etc. der Fall ist.
• Die Erforschung von Gesetzmäßigkeiten hat als Ziel, ein Phänomen
in ein System von psychologischen Gesetzmäßigkeiten einzubetten.
Damit wird es auch möglich, Vorhersagen zu machen.
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Wann gelten Aussagen in einer rationalen empirischen oder Erfahrungswissenschaft als gesichert (als Wissensbestand)?
Nur dann, wenn ihre Gültigkeit durch unabhängige Selbst- oder Fremdbeobachtung belegt ist.
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
"Indigene Alltagsverständnisse" von Psychologie (Pawlik, 2006)
Stehen einer wissenschaftlichen Auffassung entgegen
z.B. "Gegensätze ziehen sich an"
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
"Fallstricke der Alltagspsychologie" (Sedlmeier & Renkewitz, 2008)
• Fehler beim Wahrnehmen
• Fehler beim Erinnern:
• Fehler beim logischen Denken
• Fehler beim Umgang mit Wahrscheinlichkeiten:
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Ein Schüler hat im Abschlusszeugnis in Mathematik die Note Vier
erzielt. Welche der folgenden Aussagen trifft für ihn mit größerer
Wahrscheinlichkeit zu?
a) Er hatte eine Sechs in Mathe im Halbjahreszeugnis.
b) Er hatte eine Sechs in Mathe im Halbjahreszeugnis, hat aber im zweiten
Jahr Nachhilfe in Mathe erhalten.
Richtige Lösung: a)
(Die Wahrscheinlichkeit konjugierter
Ereignisse kann nie größer sein als die
Wahrscheinlichkeit der Einzelereignisse)
Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Was ist wahrscheinlicher?
a) Eine Hausfrau ist promoviert.
b) Eine promovierte Frau ist
Hausfrau.
c) Beides ist gleich wahrscheinlich.
b) ! Unterschiedliche Anteile ! (Nicht gleich wahrscheinlich!)
Für deinen Studiengang Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Salzburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in das Studium & Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens an der Universität Salzburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login