Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Physiologie der Mikroorganismen Kurs an der Universität Rostock zu.
Nennen Sie zwei Reaktionen des TCC bei denen NAD(P)H + H+ entsteht.
Aus welchen Oxidations-Reduktions Enzymen/Komponenten besteht die Atmungskette?
-NADH-Dehydrogenase
-Eisen-Schwefel-Proteine
In welche Abschnitte ist die Oxidation von Glucose zu CO2 unterteilt? -> aerob
-Transport
-Glykolyse (Abbau von Glucose zu Pyruvat)
-Oxidative Decarboxylierung von Pyruvat zu Acetyl-CoA
-Oxidation von Acetyl-CoA zu CO2 im TCC
Erläutern Sie die Funktion des Glyoxylatzyklus.
-Anaplerotische Reaktion z.B. bei Wachstum auf Fettsäuren
Bei welchen Reaktionen entsteht in der Glycolyse ATP durch Substratkettenphosphorylierung? Nennen Sie weitere Reaktionen der ATP-Bildung durch Substratkettenphosphorylierung.
-3-Phosphoglycerat-Kinase
-Pyruvat-Kinase
Welche Produkte bilden Bacillus-Stämme beim aeroben Wachstum auf Glucose, wie nennt man eine solche Stoffumsetzung?
-Acetat
-Pyruvat
-Acetoin
-2,3-Butandiol
-Unvollständige Oxidation
Aus welchen drei unterschiedlichen Substraten können Mikroorganismen Acetat produzieren? Nennen Sie jeweils einen Organismus!
-Glucose - Gluconobacter, E. coli
-Ethanol - Acetobacter aceti
-H2 und CO2 - Clostridium aceticum
Was ist das besondere an der Succinat-Gärung durch Propionigenium modestum?
Mit welchem Enzym setzen Clostridien Pyruvat um und was ist das typische Endprodukt ihrer Gärung?
Enzym: Pyruvat-Ferredoxin-Oxidoreduktase
Endprodukt: Aceton, Buttersäure, Essigsäure, Ethanol, Butanol
Wo in der Zelle befindet sich die dissimilatorische Nitratreduktase?
In der Cytoplasmamembran
Welche Enzyme/Reaktionen sind bei anaeroben Mikroorganismen für die Umsetzung von Pyruvat bekannt?
(Aerob: Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex, Alpha-Acetolactatsynthase)
Anaerob
-Pyruvat-Decarboxylase
-Lactat-DH
-Pyruvat-Ferredoxin-Oxidoreduktase
-Pyruvat-Formiat-Lyase
-Alpha-Acetolactatsynthase
Wie wird Speiseessig hergestellt (Organismus, Substrat)?
-Acetobacter aceti (aerob) und Acetobacter pasterianus -> Essigsäurebakterien
-Substrat: Ethanol - unvollständige Oxidation von z.B. Wein
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Physiologie der Mikroorganismen an der Universität Rostock gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!