Kommilitonen im Kurs Testtheorie an der Universität Regensburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Testtheorie
Definition Test
erhebt unter standartisierten Bedingungen eine Informations-SP , indem systematisch erstellte Fragen interessierende Verhaltensweisen/Vorgänge auslösen.
Ziel ist es die Merkmalsausprägung zu bestimmen
Testtheorie
Skalentypen Reihenfolge
Nominal
Ordinal
Intervall
Differenz
Verhältnis
Absolut
Testtheorie
Was ist eine Ordinalskala und welche Transfomationen sind zulässig
Rangreihenfolge, aber Abstände nicht interpretierbar (-> nur bedeutsam ob größer/kleiner)
monoton steigende (rangerhaltende Transformationen zulässig)
Testtheorie
Was ist eine Intervallskala und welche Transformationen sind zulässig und welche Aussagen bedeutsam?
kein natürlicher Nullpunkt, z. B. z-Werte/Korrelationskoeffizienten
positive lineare Transformationen
Aussagen über Verhältnisse von Differenzen (Diff von A-B ist größer als zwichen B-C)
Testtheorie
Was ist eine Verhältnisskala und welche Transformationen sind zulässig
natürlicher Nullpunkt z. B. Entfernung zwischen 2 Orten
Multiplikation mit positiven Konstanten (Umrechnung m in km)
Testtheorie
Was sind die 5 Axiome und Zusatzannahmen der KTT?
Existenzaxiom
Verknüpfungsaxiom
Unabhängigkeitsaxiom
Unabhängigkeit der Messfehler ...
...zwischen Items
... zwischen Personen
Testtheorie
Welche Arten von Reliabilität gibt es? (4)
Retest
Paralleltest
Testhalbierung
innere Konsistenz
Testtheorie
Retest Reliabilität Messung
Korrelation der 2 Testwerte (rtt)
Testtheorie
Retest Reliabilität Probleme (3)
Testtheorie
Paralleltestreliabilität Voraussetzung
2 unterschiedliche Tests, die dasselbe messen
-> gleiche Mittelwerte, Standardabweichungen und Iteminterkorrelationen
Testtheorie
Paralleltestreliabilität Vor- und Nachteile
+ keine Erinnerungs-/Übungseffekte
- schwer zu realisieren
-Merkmalsveränderung
-andere Formulierung kann stören
-hohe Itemzahl nötig
Testtheorie
Testhalbierungsreliabilität, was passiert mit Reliabilität & was kann man tun?
verringert sich
Korrektur durch Spearman-Brown Formel
Für deinen Studiengang Testtheorie an der Universität Regensburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Universität Regensburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Testtheorie an der Universität Regensburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login